Guten Morgen allerseits,
Ich war nun gestern bei ZF um das unsanfte Schalten in den unteren Gängen loszuwerden. Hab das Komplettprogramm gemacht (waschen + schneiden + föhnen) also mit Spülung und siehe da ... es geht nichts mehr :-)
Er fährt untenrum zwar seidenweich an, aber die oberen Gänge gerade unter Last rutschen durch und die Elektronik schiebt mich sofort ins Notprogramm. Aussage von Herrn Sagert ist der Getriebtod durch Verschleiss der Laufbuchse am Stempel (eingepresste Messingbuchse, zumindest beim Facelift) die den Druck beim 4,5 und 6ten Gang hält bzw. nicht mehr . Mit dem dünneren Öl und ohne Dreck ist diese nun noch undichter und das Problem größer ... soweit so logisch.
Austausch bzw Reparatur unsinnig, da die Lamellen sich auch schon im Öl verewigt haben und man quasi das ganze Getriebe neu machen könnte. Also Austausch wird angeraten, bzw ist die einzige Lösung. Kostenpunkt ZF 3500 € ...
Also ab in die Bucht zum Getriebhändler meines geringsten Misstrauens. Getriebe 735i von 2004 mit 60tkm (Unfallfahrzeug) krieg ich so wie es dort steht für günstig :-)
Ich hab nun folgende Probleme zu denen ich Rat brauche :
- EWS anlernen bzw wie kriege ich das Auto auf kuschelkurs mit dem neuen Getriebe ? Hab alles was BMW auch hat, ausser die Online Verbindung.
- Neuteile aus dem gewarteten Getriebe in das Austauschgetriebe bauen... Sinn ? Machbarkeit ?
- Was muss raus, damit das Getriebe überhaupt gewechselt werden kann ?
Schrauben kann ich wohl

behaupte ich nun einfach mal ...
Danke für Hilfestellung