


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.07.2015, 09:15
|
#1
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Durch ZF bescheinigter Getriebetod
Guten Morgen allerseits,
Ich war nun gestern bei ZF um das unsanfte Schalten in den unteren Gängen loszuwerden. Hab das Komplettprogramm gemacht (waschen + schneiden + föhnen) also mit Spülung und siehe da ... es geht nichts mehr :-)
Er fährt untenrum zwar seidenweich an, aber die oberen Gänge gerade unter Last rutschen durch und die Elektronik schiebt mich sofort ins Notprogramm. Aussage von Herrn Sagert ist der Getriebtod durch Verschleiss der Laufbuchse am Stempel (eingepresste Messingbuchse, zumindest beim Facelift) die den Druck beim 4,5 und 6ten Gang hält bzw. nicht mehr . Mit dem dünneren Öl und ohne Dreck ist diese nun noch undichter und das Problem größer ... soweit so logisch.
Austausch bzw Reparatur unsinnig, da die Lamellen sich auch schon im Öl verewigt haben und man quasi das ganze Getriebe neu machen könnte. Also Austausch wird angeraten, bzw ist die einzige Lösung. Kostenpunkt ZF 3500 € ...
Also ab in die Bucht zum Getriebhändler meines geringsten Misstrauens. Getriebe 735i von 2004 mit 60tkm (Unfallfahrzeug) krieg ich so wie es dort steht für günstig :-)
Ich hab nun folgende Probleme zu denen ich Rat brauche :
- EWS anlernen bzw wie kriege ich das Auto auf kuschelkurs mit dem neuen Getriebe ? Hab alles was BMW auch hat, ausser die Online Verbindung.
- Neuteile aus dem gewarteten Getriebe in das Austauschgetriebe bauen... Sinn ? Machbarkeit ?
- Was muss raus, damit das Getriebe überhaupt gewechselt werden kann ?
Schrauben kann ich wohl  behaupte ich nun einfach mal ...
Danke für Hilfestellung
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
|
|
|
28.07.2015, 09:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Wenn ich mich recht erinnere, muss das andere Getriebe beim Fahrzeug angemeldet werden - sonst fährt das Auto keinen Meter.
Das muss mit der BMW-Software geschehen.
Was ist denn im gewarteten Getriebe neu gemacht worden?
Also welche Teile kämen denn in Betracht?
Auf jeden Fall ist es notwendig, das Getriebeöl im Tauschteil komplett neu zu machen - denn es ist unwahrscheinlich, dass der Vorbesitzer bei dem geringen KM-Stand es schon getauscht hat - und die 8-Jahres-Alterungs-Regel kennt auch kaum jemand.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
28.07.2015, 09:56
|
#3
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
@Arthus: Habe gestern per Zufall das hier gefunden: klick mich fest Da ist Link zu Deinem Getriebe.
Zum Austausch: Ich denke mal das Übliche, also Auspuffanlage, Kardanwelle und dann eben das Getriebe.
|
|
|
30.07.2015, 15:48
|
#4
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Moin,
Also das ich die EWS neu anlernen muss ist mir wohl bekannt, allerdings bin ich mir nicht sicher WIE das genau geht.
Gewechselt wurden beim Service bei ZF alle Verschleissteile, sprich die Mechatronikbuchse, die Dichtbrille, die Ölwanne + Filter etc.
Und zum Ausbau, das hat doch bestimmt schonmal jemand gemacht der das genau weiß und beschreiben kann wie man das Getriebe am einfachsten raus bekommt oder nicht ? 
|
|
|
30.07.2015, 19:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Getriebe Durch ZF bescheinigter Getriebetod
Da ich am nächste Freitag einen Termin in Dortmund habe, hätte ich gerne gewußt, wieviel KM Deiner gelaufen hat. Meiner hat 187 000 runter. Allerdings mit gemäßigter fahrweise.
Gruß
Swobi
|
|
|
30.07.2015, 21:24
|
#6
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Nabend,
Heute um ca 18:30 Uhr waren es 212tkm und ich bin auch kein Rennfahrer ;-)
|
|
|
09.08.2015, 16:10
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
ZF Ölwechsel
Am Freitag war ich bei ZF in Dortmund und habe einen Öl-Service bei meinem Getriebe machen lassen.
Befund: Keine Auffälligkeiten. Ölspühlung nicht notwendig.
Laufleistung: 187.966 Km
Gruß
Swobi
|
|
|
09.08.2015, 16:11
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
und wie ist das Fahrgefühl: vorher --- nachher?
|
|
|
09.08.2015, 20:24
|
#9
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von arthus
Nabend,
Heute um ca 18:30 Uhr waren es 212tkm und ich bin auch kein Rennfahrer ;-)
|
Bei meinem 750er (2006) war das Getriebe nach 78.000 km platt. Bei BMW neues rein 8500,00€ 
__________________
Gruß Holger
|
|
|
09.08.2015, 21:02
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Kein gefühlter Unterschied. Bin heute ca 400 Km BAB gefahren. Alles dabei gewesen, von Stau bis 240 Km/h. So wie vor dem Ölservice.
Gruß
Swobi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|