Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2015, 23:39   #11
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Meist fallen die Klammern raus, wenn man versucht die Schalter von vorne auszubauen.

Für einen korrekten Ausbau muss die Türverkleidung runter.

Bei 90% der Angebote fehlen leider mindestens eine Klammer.


Ach, und bevor die nächste Frage kommt: Ja, die Schalter sind eigentlich beleuchtet


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 23:52   #12
RamonEsperanza
Mitglied
 
Benutzerbild von RamonEsperanza
 
Registriert seit: 08.05.2015
Ort: Wesel
Fahrzeug: E32-730iA (12.91)
Standard

Das die normal leuchten ist mir bekannt kenne auch das Thema wie man neue Birnen lötet. Natürlich leuchten meine nicht, das werde ich noch ändern.
RamonEsperanza ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 08:41   #13
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Autsch, jetzt weiß ich, was das für eine Klammer in meinem Reifen war und warum der verflixte Schalter raushängt...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 08:59   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
irgendwie komm ich mir hier langsam verarscht vor...

61 31 1 379 076
Teilenummer zum Schalter!
Warum?
Schau mal in sein Profil, dann siehst du, dass er grad erst seit kurzem hier ist und nicht alles wissen kann.
Hier fragen manchmal User, die schon seit Jahren hier dabei sind und eigentlich alles kennen müßten, sind aber zu faul zum Suchen.

Und wen du dich verarscht vorkommst, brauchst ja nicht zu antworten, er hat ja nicht explizit gefragt

Fällt das Niveau jetzt hier auch langsam ab...

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 17:35   #15
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Aufgrund dieser Diskussion hier habe ich mir extra einen dieser neueren Schalter besorgt, ohne diese Metallklammern.

Die Qualität ist unterirdisch.

Ein optisch sichtbarer "RISS" in der Oberfläche, lieblose Spritzwerkzeug Auslegung. Leider auf dem Foto so nicht sichtbar... aber im realen Leben als Riss oder Kratzer oder Farbverfärbung deutlich sichtbar. Ich bin aber mit sowas auch etwas pingelig.

Beim E32 passt es auch nicht so einfach in den Ausschnitt, Fummelei pur. Der Schalter ist unterschiedlich groß...

... und schon beim ersten Montagevorgang DEFEKT. Zerbrochen... und ich falle garantiert nicht in die Kategorie Grobmotoriker.

Schrott!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P7070048.jpg (37,8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg P7070049.jpg (50,5 KB, 18x aufgerufen)
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 17:38   #16
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hihihi die passen nur in den e34... In den e32 nicht. Bei meinem alten waren die Mistdinger auch drinne, Sie sind mit Ihm(schade) gestorben.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 23:26   #17
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

E34 und E32 haben identische Schalter und Aussparungen.


Warum soll das also nur in den einen passen aber nicht in den anderen?

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 08:04   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Hihihi die passen nur in den e34... In den e32 nicht. Bei meinem alten waren die Mistdinger auch drinne, Sie sind mit Ihm(schade) gestorben.
sicher?
sch......zehnzeichenmachvoll
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schalter eFH.jpg (86,5 KB, 11x aufgerufen)
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 09:23   #19
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Bei meinem damals haben die Dinger in den Ausspahrungen gewackelt(zu klein) Aber ist auch wurscht, ich bin froh das ich die mit den Metallclips habe. Die sind besser.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 10:12   #20
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Ich habe noch einen original da wenn jemand einen braucht
Warum man einen anderen versucht ein zu passen ist mir unklar...
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Beleuchtung Schalter Fensterheber Porsche-GT3 BMW 7er, Modell E32 14 15.09.2009 18:39
E38-Teile: Schalter Fensterheber 7erOlli Suche... 2 24.08.2008 20:24
Elektrik: Schalter Fensterheber Beifahrer 7erOWL BMW 7er, Modell E38 2 10.01.2008 16:53
Schalter Fensterheber gnarf BMW 7er, Modell E32 9 23.03.2005 15:05
Schalter elektr. Fensterheber hinten Pace Suche... 0 17.06.2004 01:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group