Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2015, 20:14   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

kann man so nicht sagen, du mußt auf der Rückseite einen Test machen.
Wenn du 2K Lack nimmst, läuft man immer Gefahr, runzeln zu bekommen wegen falschem Untergrund. 1K mit Verdünner eben so. Nicht jeder Lack geht auf jedem Lack.

Bei Farblacken ist das einfacher, da wird ein Primer dazwischengesetzt, geht aber bei Klarlack nicht.

Wenn du Epifanes nimmst, einfach per Mail fragen, die hatten mir damals auch weitergeholfen.

2K hat den Vorteil, dass er an der Oberfläche härter und unempfindlicher ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 21:07   #12
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

....danke Dir für das Feedback.

Im Sicherheitsdatenblatt steht ja der Hersteller drin. Die Firma ist gleich um die Ecke bei mir. Ich werde da mal anrufen und nachfragen.

Die sollten mir ja eigentlich sagen können, ob einer der beiden Lacke mit Polyester Lack eine "unerwünschte" Reaktion hervorruft.

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 21:23   #13
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

... und für Leute, die das ganze ordinäre Bubinga in der natur Variante haben, was also recht offenporig aussieht, kann es zum Auffrischen recht hilfreich sein, einfach mal mit dem Renuwell Möbel Regenerator drüber zu gehen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Möbel Regenerator, Reinigen und Pflegen bei Westfalia Versand Deutschland
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 16:39   #14
Nischenpaule
das Niveau hier sinkt!!!
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
Standard

Denis! Denis! Denis!
Nischenpaule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 10:24   #15
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hallo zusammen!

Ich habe mal mit der Firma International telefoniert. Sowohl der Compass als auch der Schooner Gold sollten zu keinen unerwünschten Reaktionen mit dem Polyester Klarlack führen. Ich sollte einfach mal das ganze vorab mit dem Verdünner 1 benetzen und schauen, ob es keine Probleme gibt.

Wenn mit dem Verdünner nichts passiert, wird es mit dem Lack auch keine Probleme geben.

Die Firma hat für den Einsatzzweck auch gleich den Compass empfohlen. Der soll etwas besser für den Anwendungsfall sein.

Da ich noch ein Holzlenkrad habe, welches auch ein paar Stellen aufweist, werde ich es vorab da mal versuchen. Werde auch gleich den Compass Lack verwenden, da eh nur der erste Auftrag mit 10% Verdünner erfolgen sollte. Den Verdünner lasse ich da mal weg......

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer hat Erfahrungen Plasma vs. LCD Günni 68 Computer, Elektronik und Co 57 26.03.2006 03:24
Leistungssteigerung im 728, wer hat da Erfahrungen? Marco BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2002 17:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group