Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2015, 12:38   #11
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von mms7mms Beitrag anzeigen
OK. Pumpe könnte ich brücken und dann nochmal probieren.

Momentan hab ich aber gerade das Kombi zum Kondensatortausch draußen

Gruss mms7mms
Du der e32 fährt auch noch ohne, außer du hast EML
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 19:00   #12
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard

So. Kombi ist mit getauschten Kondensatoren wieder drin und funktioniert im Moment. Wuerde gern noch paar 1,2 W Lampen bestellen. Weis jemand ob der Typ BAX B8,5d ist ?

Morgen gehe ich mal auf die Suche nach dem Rueckschlagventil.

Gruss mms7mms
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 19:18   #13
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von mms7mms Beitrag anzeigen
Weis jemand ob der Typ BAX B8,5d ist ?

Morgen gehe ich mal auf die Suche nach dem Rueckschlagventil.

Gruss mms7mms
Ja ist er

z.B:



Findest du auf der Benzinpumpe. Dazu den Kofferraum öffnen Die beiden Teppiche rausnehmen und die schwarze Abdeckung aufschrauben. Dadrunter findest du eine bronzefarbene Abdeckung mit zwei Benzinschläuchen und einem Stecker, diesen lösen. Die Benzinschäuche lösen(Vorsicht das Benzin könnte unter Druck stehen!) und abziehen. Wenn du die Abdeckung gelöst hast, nach oben ziehen und die Benzinpume mit drehen aus der Halteung lösen..
Hier mal die Einheit(nein nicht mein Teil und keine Beziehung zum Händler)


gruß
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 19:32   #14
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard

@Ich e32

Hast Du dann das Rueckschlagventil aus dem Zubehoer direkt an der Pumpe verbaut oder irgendwo im Kreislauf ?

Gruss Mms7mms
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 19:47   #15
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Über dem Messingteil, erstmal zum ausprobieren.

Werde es vermutlich aber im Tank, zwischen setzten.Also zwischen Pumpe und Messingteil.
Somit ist dann die Gefahr, wenn es irgenwann undicht werden sollte, gebannt, das ich die Dämpfe im Innenraum habe Ich habe hinten ja noch ne Anlage drinne...

Geändert von Ich e32 (10.05.2015 um 19:56 Uhr).
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 21:10   #16
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich würde erst einmal statisch und dynamisch den Druck messen.
Falls es das Rückschlagventil sein sollte einfach eine Pumpe mit dem Ventil kaufen - alles andere ist doch Frickellei. Du ersetzt das Ventil oder baust ein weiteres ein und dann ein Jahr später geht die Pumpe nicht mehr. Die günstigen Pumpen verrichten die Abeit, schaue mal hier:

Aber wie gesgat, wenn es die Pumpe sein sollte. Wenn der Druck statisch i.O. ist und dynamisch zusammenbricht, ist es vielleicht auch das Filter.
Also erst prüfen und dann bestellen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 16:19   #17
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard

@Setech

Hab gerade einen Beitrag von Dir aus 2013 gelesen . 3 Bar 20 min ... hab so nix zum messen hier .. würde jetzt erstmal an den Benzinfilter gehen und sonst bei Ebay das Meßset für 61 Euro ordern .. kann Mann ja mal haben ... einzelne Manometer gibs ab 29 ... das Set sieht aber schöner aus ..


Gruß mms7mms
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 16:51   #18
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Du kannst ja anrufen - Telefonnummer gibt es per U2U
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 18:19   #19
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Hab auch n Problem mit dem starten. Handelt sich um nen m30b30 im e34.
Benzinpumpe und Sensoren sind neu.
Kann jemand im Raum Stuttgart und Umgebung, den Druck messen?
Oder mal auslesen?
Wäre dankbar für Hilfe!
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Anlassen unmöglich Hias BMW 7er, Modell E38 11 07.03.2009 14:35
Motorraum: Anlassen hrabo BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2006 19:43
Elektrik: Beim Anlassen Startprobleme ydnas13 BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2005 06:24
Elektrik: Probleme beim Anlassen Levy BMW 7er, Modell E38 5 07.05.2005 14:08
Benzingeruch beim anlassen ? bmw740er BMW 7er, Modell E38 13 28.03.2005 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group