Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2014, 21:01   #11
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Achtung AGR Thermostat nicht AGR Ventil, gibt beiden uns tauschen sollst du das AGR Thermostat.



Lg Franz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AGR Thermostat.jpg (86,8 KB, 199x aufgerufen)
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 09:44   #12
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

Hi

Ist es wirklich so leicht wie in dem Video zu tauschen?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://m.youtube.com/watch?v=ZhtfKliAkiU
Muss man dannach noch entlüften? Wenn ja wir geht das?
Original von bmw oder geht auch eins von Behr?
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 17:00   #13
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ja ist echt einfach zu tauschen, entlüftet habe ich bei meinem e38 nicht.
Laut TIS muss sogar das Wasser im Kühler abgelassen werden, ist meiner Meinung nach nicht notwendig.
Kostet original auch nicht viel, also lieber auf Nummer sicher.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 18:45   #14
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

Nur zur Sicherheit wie entlüftet man den e65 oder macht er das von alleine?
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 20:17   #15
.KEREM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von .KEREM.
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 730d F01
Standard

Hab auf einer andere Seite etwas gefunden:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (25,1 KB, 63x aufgerufen)
.KEREM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 20:19   #16
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

Ok danke!!
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 21:08   #17
Tepes
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Weißenfels
Fahrzeug: E65 730d (11.06)
Standard

Hatte diesen Fehler auch, also erst das AGR Thermostat getauscht, brachte leider keinen Erfolg, musste erst das andere tauschen. Da deiner Probleme hatt
Tepes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 13:09   #18
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

so da ich jetzt fast 2 monate weg war und vorher keien zeit hatte mich mit dem thema zu beschäftigen heute beim freundlichen angerufen und das agr thermostat bestellt
er will 50 euro dafür haben im etk steht 30 ist das normal?
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 15:05   #19
Tepes
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Weißenfels
Fahrzeug: E65 730d (11.06)
Standard

Hab beim Freundlichen 45 Euro bezahlt. Hab mich geärgert das ich es nicht im Freien Handel für gekauft habe (20-25 Euro).
Tepes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 15:10   #20
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

Weiter oben wurde ja geschrieben lieber original kaufen
Was nun?
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor wird nicht warm Marlin-Boy BMW 7er, Modell E38 10 09.03.2012 16:04
Motorraum: Motor wird nicht warm cengiz861 BMW 7er, Modell E38 11 29.12.2008 14:57
Mein 730d wird nicht warm! Was tun? frank-e38 BMW 7er, Modell E38 2 02.03.2007 16:38
Motorraum: motor wird nicht warm illnill BMW 7er, Modell E38 6 23.01.2006 17:18
Er wird nicht Warm! dr. ingo BMW 7er, Modell E32 5 19.10.2003 16:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group