Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2014, 19:33   #11
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat von martin2334 Beitrag anzeigen
Ich würde es auch vom Profi machen lassen
Die Leute in Polen oder anderen Ostblock Ländern, sind natürlich alles nur Amateure und Laien, ist schon klar. Die haben das nicht gelernt, das können nur "deutsche" Fachmänner. In Polen oder so, ist der Beruf des Sattlers natürlich vollkommen unbekannt.

Das die Quali der Arbeit nicht schlechter sein muss, aber der Arbeitslohn einfach billiger ist, daran schon mal gedacht?

Ich habe mir schon viele Lenkräder machen lassen, alle unter 100€, das nächste ist schon in Arbeit.















Im E30 Forum bei uns gibt es zb. jemanden, der fährt mehrmals im Jahr rüber und nimmt fürs halbe Forum sachen zum beledern mit und bringt die Teile wieder. Funktioniert absolut reibungslos.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 19:42   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Im Ausland haben die offensichtlich keinen schwarzen Faden.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 19:46   #13
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Im Ausland haben die offensichtlich keinen schwarzen Faden.
Stimmt, mein nächstes bekommt einen gelben Faden. Aber nur wegen der Ausstattung

Leder Mosaik/walk Nappa/lightgelb (Q9LT)
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 19:55   #14
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Wegen der Handwerkskunst würde ich mir wirklich keine Sorgen machen, das ist noch bestens vorhanden.

Meine Sorge wäre nur: wie kommt das ganze Zeug rüber... also die Sitze, nicht das ganze Auto? Und natürlich ohne jeden Becker zurück?

Mal einfach so ein paar Paletten mit Teilen 1000km zu verschicken ist nicht jedermanns Sache...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 20:01   #15
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Wegen der Handwerkskunst würde ich mir wirklich keine Sorgen machen, das ist noch bestens vorhanden.

Meine Sorge wäre nur: wie kommt das ganze Zeug rüber... also die Sitze, nicht das ganze Auto? Und natürlich ohne jeden Becker zurück?

Mal einfach so ein paar Paletten mit Teilen 1000km zu verschicken ist nicht jedermanns Sache...
Bei uns im Forum lief das einmal so ab, der Typ ist mit dem LKW durch D gefahren hat die Innenausstattungen eingesammelt mitgenommen und dann wieder verteilt. Kostenpunkt 750€ Sitze, Rückank und Türverkleidungen. Lenkräder kosten auschal 70 oder 75€ egal wie du sie willst. Das Teil steckts du in ein Paket, dem dem Geld und einem Zettel drinnen wie du das wilst, schickst das an seine Adresse hier in D, der nimmt es dann mit (sind oft ein ganzen Batzen Lenkräder) und irgendwann so nach 3-6 Wochen bekommst du ein Paket mit deinem Lenkrad zurück. Ist auch wirklich deins, ich habe sie teilweise markiert. Die 3-6 Wochen sind schon etwas lang, aber ich nutze das oft in den Wintermonaten wenn die Autos für die die Lenkräder sind e stehen.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 06:30   #16
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Mir würde noch spontan er aus dem Forum einfallen, wobei Bodensee und Dresden ja auch nicht direkt nebeneinander liegen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=27494
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 06:40   #17
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hi laafer
das 3te und 4te bild mit dem lenkrad ist das im 7er drinnen?
Das hab ich nämlich auch uns will es auch so beziehen lassen.
Find ich sehr schön das lenkrad
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 06:51   #18
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Das ist ein e34
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 06:57   #19
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hi.
Danke. Die Details kenne ich nicht so :-)
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 07:13   #20
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ich habe mir schon viele Lenkräder machen lassen, alle unter 100€
Und auf alle könnte man ein neongelbes DIN A4-Blatt draufkleben mit der Aufschrift "kein Originalleder!" - das wäre unauffälliger als die gezeigte Machart.

Bis heute habe ich leider kein einziges nachträglich bezogenes Lenkrad gesehen, dem man genau dies nicht auf 5 m Entfernung angesehen hätte. Lochleder, Glattleder, übertriebene Kranzdicke, viel zu große Nahtbilder.


@TE: Ich würde unbedingt eine originale Ausstattung suchen und ggfs. aufbereiten. - Oder ich würde es einfach so lassen wie es ist, silbergrau nicht-hell ist deutlich unempfindlicher, und kontrastreicher als sti-no-schwarz ist es trotzdem. Eigentlich der ideale Kompromiss.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Hutablage neu beziehen Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 43 05.07.2021 08:53
Dachhimmel neu beziehen. sami78 BMW 7er, Modell E65/E66 45 10.02.2014 19:56
Beste Adresse um Lenkrad neu beziehen zu lassen...? JPM Autos allgemein 11 25.04.2010 08:40
Innenraum: Himmel neu beziehen lassen Patrick82 BMW 7er, Modell E38 5 18.09.2008 17:44
Innenausstattung neu satteln lassen! Nur welche Farbkombi? TheRuben BMW 7er, Modell E32 24 28.08.2003 10:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group