


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.09.2014, 23:35
|
#11
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
ach noch was : nimm nen T30 mti langem Schaft, bei nem kurzen kanns sein das du erst gar nicht richtig auf den Kopf raufkommst.
und abschrauben kannst am besten wenn das Lenkrad 90 Grad steht, dann haste nach oben genug luft zum Tacho und unten den Platz an der Lenksäule. bei gerader Stellung stören die Hebel ganz erheblich.
|
|
|
30.09.2014, 10:35
|
#12
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
oft hilft es, wenn man die Schraube mit einem Ruck losbricht und nicht dadurch, dass man langsam den Druck erhöht. Ähnlich ist es mit den Schrauben an der Drosselklappe und an der Kurbelgehäuseentlüftung vom M60, auch dort nur mit einem beherzten Ruck die Schraube "losbrechen".
Das Lenkrad sollte dabei natürlich nicht nachgeben, sonst geht der Impuls nicht auf die Schraube, sondern ins Lenkrad.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|