Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2004, 14:36   #11
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von XVolkerX
@Beatsurfer:

Aber sicher doch, ist kein Geheimnis. Alles zusammen (4x Reifen Conti Sport Contact 2, 4x Felgen, Montage, Wuchten, Felgenschlösser, Reifengas, Metall-Ventile, Zentrierringe, Tüv-Vorführung...) hat der Spass 1270.- Euro gekostet.

Die Reifen sind wohl jetzt etwas teurer geworden laut dem Verkäufer... da ich vor drei Wochen das Angebot eingeholt hatte hab ich sie noch zum alten Preis bekommen. Wird sich aber sicher nicht viel geändert haben am Preis.

Gruß
Volker
Hm, da hat Dich Dein Verkäufer wohl schön verarscht, was?! Der Conti kostet seit Wochen 160 Euro, nicht mehr, nicht weniger.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 18:47   #12
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

@John McClane

Nicht das es mir auf ein paar Euro hin oder her ankommt aber auf meiner Rechnung stehen pro Reifen 165.- Euro. Drunter habe ich die Position Preissenkung für Reifen (insges.) 40,80 Euro.

Macht also 154,80 Euro pro Reifen. Vielleicht meinte der Verkäufer das sich an der üblicherweise von ATU auf Reifen gewährten Preissenkung was geändert hat.

Ich komme mir in diesem Fall jedenfalls nicht "schön verarscht" vor.

Trotzdem danke für diesen überaus freundlichen Hinweis.


Die Preissenkung gibt's bei ATU schon länger, hatte das bei den Winterreifen auch schon. <-- das ist bei ATU wohl üblich und kein besonderer Verkaufstrick den sie sich extra für mich ausgedacht haben.

[Bearbeitet am 14.3.2004 um 19:54 von XVolkerX]

[Bearbeitet am 14.3.2004 um 19:55 von XVolkerX]
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 13:13   #13
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hallo Beatsurfer,

hast Du jetzt das Gutachten ? Wenn Du es noch brauchst kann ich Dir dies zukommen lassen ( Post /Fax )

Der 235/45/17 ist für vo und hi darin gelistet.

Ich habe die Kombination 8,5" und 10" und finde diese ganz nett und bezahlbar.


Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 17:52   #14
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MIWO
Hallo Beatsurfer,

hast Du jetzt das Gutachten ? Wenn Du es noch brauchst kann ich Dir dies zukommen lassen ( Post /Fax )

Der 235/45/17 ist für vo und hi darin gelistet.

Ich habe die Kombination 8,5" und 10" und finde diese ganz nett und bezahlbar.


Gruss Michael
Ja, 10" auf der Hinterachse stelle ich mir auch sehr nett vor, aber ich wollte nicht bördeln. Das müßte man dann aber, oder?

Danke auch für das Angebot mit dem Gutachten! Ich wollte aus dem Gutachten im wesentlichen wissen, ob die vorn und hinten mit 235ern gefahren werden dürfen. Dies haben Du und andere mir nun bestätigt, so daß weiß was ich wissen wollte.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 08:49   #15
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hallo beatsurfer,

Bei den 10 Zöllern muss man schon etwas bördeln. Im Gutachten steht dies aber schon bei den 8,5 " Felgen drin. Da hier die ET anders ist. Das Rad sieht mit 8,5 Zoll auch schon richtig nett aus.

Grundsätzlich sind vo + hi gleiche Grösse immer vorteilhafter, da man hier einfach tauschen kann und somit das Reifenleben etwas verlängert.

Gruss Michael
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group