Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2014, 01:48   #11
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Prüfe mal, ob Die gelbe EML Leuchte im Instrumentenkombi beim Start überhaupt aufleuchtet. Dieses Phänomen wird von den "Profis" gern mal übersehen und ist für genannte Symptome verantwortlich. Vor allem kannst Du es ganz schnell selbst prüfen...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 07:20   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die "EML-Lampe" ist zwar ein Indikator, der Besagt, das etwas nicht an der Motorsteuerung nicht in Ordnung ist, aber auch wenn diese lampe so Leuchtet wie sie soll, gibt es immer noch Genügend andere Faktoren, die den V12 wie ein Sack Nüsse laufen lassen! Hier reicht es ja schon, wenn die Batterie nicht genug Spannung hat, um das Kombi wie einen "Weihnachtsbaum" Leuchten zu lassen. Wenn man bei der Fehlersuche Schematisch Vorgeht, und sich von anderen Dingen nicht Ablenken lässt, sollte der Fehler auch zu Finden sein!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 11:03   #13
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Wenn die EML-Glühbirne selbst kaputt ist soll glaube ich auch der Motor nicht ordentlich laufen.


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 23:06   #14
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von Mike730i Beitrag anzeigen
Wenn die EML-Glühbirne selbst kaputt ist soll glaube ich auch der Motor nicht ordentlich laufen.
So ist es - und es kann jeder Laie ganz schnell selbst prüfen und diesen Fehler dann entsprechende eingrenzen oder schon mal ausschließen...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 23:32   #15
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

@Denis!
Das ist richtig, sag ihm doch wie es geht.
Batterie abklemmen, Kombi ausbauen, Deckel hinten aufmachen, dann siehst Du dieses Bild, in den ROTEN Kreisen befinden sich die Anschlüsse für beide EML-Leuchten, mit 12Volt Netzteil beide Leuchten testen.

M f G

Nachtrag zur EML-Leuchte : Zündung anmachen, sie muß ca. 2Sek leuchten und dann ausgehen, dann starten, und ausbleiben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg EML-Lampen.jpg (58,3 KB, 28x aufgerufen)

Geändert von Haschra (24.01.2014 um 23:40 Uhr).
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 23:36   #16
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Er könnte aber einfach erstmal prüfen, ob die EML Leuchte beim Start überhaupt brennt!
(Kurzes Aufleuchten bei Zündstufe 2)
Brennt sie indes immer, ist der Fehler allerdings auch klar...

Tut sie´s gar nicht, dann gehts weiter wie von Dir beschrieben...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 23:42   #17
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Siehe oben, Nachtrag.
Hat sich etwas überschnitten.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 08:21   #18
BRC
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
Standard

Guten Morgen .

Der unwillige 750 IL und die Fakten .

Ich habe mich gestern dem 750er vom Klaus angenommen .
Der Wagen steht seid ca. 8 Jahren !

Laut der Werkstatt welche sich an dem gutem Stück " vergangen " hat wurde die Kraftstoffpumpe und beide LMM ( gebraucht ) getauscht .
Frischer Sprit ist drin .
Kompression ist gut .
Kerzen sind Neu .
Batteriespannung ist 12,8 Volt und im Leerlauf 14,3 Volt .

Klaus hat gestern den Wagen aus der Garage geholt , aha er läuft ....
aber nicht so seidenweich wie es der V12 eigentlich sollte

Ok , die linke Bank ist nicht gelaufen , Ich hatte noch Zündspulen übrig welche Ich mitgenommen hatte und sie dem Klaus geschenkt habe .

Spule links getauscht , beide Bänke laufen schön ruhig und weich ......

Motor dreht ohne ruckeln hoch , aber nur bis 2000 U/min , dann läuft er wie gegen einen " Widerstand "

Nächster Schritt war zusätzlich Masse vom Massestützpunkt auf den Motor geben und die Verteilerkappen sowie die Finger reinigen und blank machen .
LMM durch abziehen der Stecker geprüft ob sich was am Motorlauf ändert , tut es .. also regeln diese...
Motor abgesprüht und auf Falschluft gecheckt , alles ok .

Motor läuft im Stand ruhig und weich dreht ohne ruckeln hoch aber nur bis 3000 U/min . Ok sind schon mal 1000 U/min mehr .
Reset auch durchgeführt , keine Veränderung ...

Meine nächste Vermutung war , das der Kat " ZU " ist ...
Auspuff gelöst und mit der Taschenlampe reingeschaut ...
Beide Kat´s sehen gut aus , klappern nicht und sind auch nicht sehr alt , zum
zumindest ist das Innenleben noch sehr hell .

Da es dann dunkel und kalt wurde , haben wir es mal dabei gelassen .

Klaus wechselt nun mal noch die Benzinfilter ( glaube jetzt zwar nicht das es an Spritmangel liegt , aber raus müssen die sowieso mal )

Auf der Heimfahrt ist mir dann noch eingefallen das evtl. die Drosselklappen verharzt sein können bedingt durch die Standzeit .....

Ansonten wäre mein nächster Schritt , die Kats mal ganz entfernen ob doch was die " Ausatmung " blockiert ... Da Er wie schon erwähnt vom rein akustischer her , gegen einen Widerstand läuft .

Und schon jemand ein ähnliches Synthom gehabt oder noch einen heissen Tip ?

Gruss Frank
BRC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 08:33   #19
BMW1802R
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW1802R
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32 750iL Bj. 12/93
Standard

Tja so schaut´s aus!

Aber auch hier nochmal vielen Dank für die Super Feedbacks - fließt natürlich ALLES in die Entscheidungsfindung ein - und natürlich an Frank!!! (Motorsportler unter sich halt...) Eine SUPER Community

Wie schon geschrieben: Abbruch infolge Dunkelheit & Kälte

Bin nun aber wieder etwas zuversichtlicher, dass der 12-Ender doch noch auf die Strasse zurück darf... kann´s gar nicht erwarten... Frank hat ja nun "live" gesehen, dass es sich lohnt, aufgrund der ansonsten echt schönen Substanz und Ausstattung...

Mit automobilem Dank

Klaus aus LU
BMW1802R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 09:54   #20
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Fällt mir grad ein: Schaut auch mal nach dem Spritdruck, kann auch ein Grund für den unfreiwilligen Drehzahlbremser sein.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Dicker bringt mich zum Verzweifeln!!!! Bandit1973 BMW 7er, Modell E38 14 13.05.2012 17:58
Betriebssystem: 2.Betriebssystem wieder zum laufen bringen mohei Computer, Elektronik und Co 5 30.04.2011 07:07
E32-Auto: Biete meinen 750 i zum Verkauf siggi66 Biete... 0 22.06.2009 15:48
Forumstreffen am 07.07.07 - Wer bringt Kinder mit? bommelmann Aktivitäten, Treffen, ... 16 06.07.2007 14:45
Wer bringt meinem BC das Rechnen bei ? ekki BMW 7er, Modell E32 4 14.04.2004 21:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group