Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2004, 23:57   #11
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Efeukiller
Folgendes ist beim Einbau zu beachten. Entweder beide Vorderräder in der luft, damt auf dem Stabi kein Druck ist.

Oder, Rangierwagenheber drunter, Rad ab und dann den Querlenker mit Holz oder Stein abstützen. Dann Wagen ablassen (langsam)Wenn der Wagenheber nicht mehr trägt, kannst Du die Dinger ohne Probleme raus und reinschrauben. 127 Nm stimmt niemals. Ich denke die Hälfte ist mehr als genug. Ich hab einfach mit 1/2 Zoll-Ratsche gut festgedreht. Sollte sich das Ding wirklich lösen, kann eigentlich nichts passieren. Hat keine tragende Funktion für die Radaufhängung und macht auch ein Höllengeklapper wenn sichs löst.

Viel Spass beim Schrauben

Efeukiller
Vielen Dank für die Tipps, aber werde die Pendelstützen doch machen lassen wegen einer Hebebühne ist es mir sicherer. Da denke ich das die Bremsen und oder Scheiben einfacher sind selbst zu machen, habe sowas früher auch beim DB -8 gemacht macht, Bremsen sind aber noch nicht alt muß noch warten

Danke nochmals

Gruß

Hubertus
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 13:37   #12
Murkser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Zschopau
Fahrzeug: 735 i
Top! Vielen Dank Jungs

Man kauft ein Teil und denkt sich am Abend vorm Einbau: "gibt es vielleicht was zu beachten?"

Man schaut hier rein und bekommt entsprechende Hinweise. Pendelstützen mit entlastetem Wagenheber ist echt easy. Vielen Dank für den nachvollziehbaren Hinweis.
Murkser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 14:05   #13
TimoKIEL
Schraubenflüsterer
 
Benutzerbild von TimoKIEL
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
Standard

Wo Du gerade die alten Beiträge rauskramst...Meyle HD ist absolut empfehlenswert!
Dem Kram aus dem berühmten Auktionshaus trau ich nicht einmal bis zum nächsten Tüv. Und:
Wer spart, schraubt immer zweimal mehr
__________________
Vielen Dank für die Hilfe insbesondere im E32-Bereich!
Ab jetzt bin ich mit einem 325i Touring e30 unterwegs.
TimoKIEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 14:26   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Murkser Beitrag anzeigen
Man kauft ein Teil und denkt sich am Abend vorm Einbau: "gibt es vielleicht was zu beachten?"

Man schaut hier rein und bekommt entsprechende Hinweise. Pendelstützen mit entlastetem Wagenheber ist echt easy. Vielen Dank für den nachvollziehbaren Hinweis.
Die "Schlüsselfläche" an dem Gelenk muß senkrecht nach unten stehen, frage mich aber nicht warum.
Wird wohl mit der Stellung des Kugelkopfes zusammen hängen


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group