


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.11.2013, 20:33
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
|
Dann tausch ich mal morgen die Schalter hoffe das das der Fehler ist.
Danke
|
|
|
03.12.2013, 18:25
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
|
Hallo zusammen,
Ist eigentlich die Sitzheizung in Reihe oder parallel geschaltet?
Wenn Sie ihn Reihe geschaltet ist, kommt erst die Lehne und dann der Sitz oder umgekehrt?
Gruß Viktor
|
|
|
03.12.2013, 18:36
|
#13
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Was hat der Schaltertausch gebracht?
Sie ist bei der Version mit dem elektronischen Schalter in Reihe geschaltet. Da gibt es kein "zuerst".
|
|
|
03.12.2013, 19:07
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
|
Leider nix
Wenn sie ihn Reihe geschaltet ist, muss doch der Strom erst durch die Lehne und dann durch denn Sitz sprich wenn die Lehne Defekt ist geht der Sitz auch nicht oder irre ich mich jetzt da
|
|
|
03.12.2013, 19:13
|
#15
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Also mal der Reihe nach:
Der Schalter, der auf der einen Seite richtig für einen warmen Popo sorgt funktioniert auf der anderen Seite also nicht?
Dann ist eine der Matten defekt.
Welche kann man mit einem Ohmmeter nachmessen. Es ist die mit dem höheren Widerstandswert. Dir bleibt keine Wahl als die Stecker zu suchen.
|
|
|
03.12.2013, 19:40
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
|
Also wenn jetzt die Lehne defekt ist und ich nur diese Tausche musste also auch die Sitzfläche dann wieder gehen Richtig?
Sorry das ich so genau nach Frage bin allerdings totaler leihe
Danke und Gruß Viktor
|
|
|
03.12.2013, 19:46
|
#17
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Reihenschaltung? Ich befürchte, da irrt Michael. Ich habe da praktische Erfahrung mit einer funktionierenden Lehne und einer nicht funktionierenden Sitzfläche  Den Sinn einer Reihenschaltung würde ich da aber auch nicht verstehen.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
03.12.2013, 20:46
|
#18
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zefix. Sie sind parallel geschaltet. Das macht aber eigentlich nix.
Wenn der Schalter auf der einen Seite geht und auf die andere Seite umgesteckt nicht ist sicher mindestens eine Matte defekt, und die kann man nachmessen.
Die Frage war jetzt noch offen, ist das genau so:
Zitat:
Der Schalter, der auf der einen Seite richtig für einen warmen Popo sorgt funktioniert auf der anderen Seite also nicht?
|
|
|
|
14.01.2014, 06:48
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
|
Hallo zusammen,
Da meine Sitzheizung auf der Fahrersteite Defekt ist (ich gehe davon aus das die Matten kaputt sind) wollte ich mal fragen wer das Reparieren kann und natürlich möchte
vorzugsweise nähe Osnabrück würde aber auch bis zu 200km fahren (ich komme aus 49401Damme)
per U2U melden
Danke und Gruß Viktor
|
|
|
14.01.2014, 10:32
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Stoff oder Leder?
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|