


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2004, 18:05
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Also vor einiger Zeit hab ich mir(735 Autom.) mal ein Ampelduell mit einem 730 Schalter bis ca. 120 km/h geleistet. Der 730er hatte keine Chance. Ist aber an sich ja nicht wichtig, wenn man nicht rasen will, sondern reisen. Mein Rat:
zum reisen nimm einen Automatik, passt besser zum Auto und man gewöhnt sich auch als eingefleischter Schaltfan, der ich auch mal war, ganz schnell. Möchte jedenfalls nicht mehr schalten in einem großen Wagen.
Wenn Du eher zügig und souverän unterwegs sein willst, greife lieber zum 735 oder 740, natürlich auch mit Automatik.
Mein Verbrauch liegt bei zügiger Landstraße mit viel Überholen und ca.20% Stadtverkehr bei 12,5 mit Sommereifen und 13 Liter mit Winterreifen . Auf der Autobahn bleibt er bei 160 bis 180 recht bescheiden( ca. 14 Liter ). Darüber werden es dann auch mal 16 oder 17 Liter im Schnitt.
Viel Spaß
|
|
|
05.03.2004, 18:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Hallo
Hatte mal einen 730i A. Verbrauch war eigentlich nie über 12L. War ganz zufrieden, nur auf der Bahn bei über 200km/h wars manchmal peinlich.
gruss
romulus
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
|
|
|
05.03.2004, 18:37
|
#13
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Original geschrieben von 7er Jens
Also vor einiger Zeit hab ich mir(735 Autom.) mal ein Ampelduell mit einem 730 Schalter bis ca. 120 km/h geleistet. Der 730er hatte keine Chance.
|
da hattest Du aber Glück, dass es kein 730er V8 Schalter war - gegen den hat selbst ein pfeilschneller 735er nicht den Hauch einer Chance! :zwink
@the.driver
Hast Du schon mal über einen 730er mit dem kleinen V8 nachgedacht?
Der ist schneller als der R6 und braucht dabei auch nicht mehr Sprit - allerdings Super (dank zylinderselektiver Klopfregelung verträgt er aber auch problemlos Normal bei geringfügig höherem Verbrauch).
Besonders mit dem modernen 5-Gang-Automaten ist er ausgezeichnet zum gemütlichen Cruisen geeignet (geringes Drehzahlniveau - bei 100 km/h knapp unter 2.000 U/min).
Gruß, Roland
|
|
|
07.03.2004, 14:52
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Romulus ... was meinst Du mit peinlich ???
Weil ein 3 Liter 24 V Senator B an Dir vorbeigezogen ist ... lach ...
Nein, mal ehrlich, was meinst Du damit ?? Den Verbauch, oder weil dann nicht mehr viel kommt ??
|
|
|
07.03.2004, 15:14
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
@Reneause
Peinlich ist, wenn einer glaubt du bist der schnellere und dich vorbeilassen will und du nur mit Mühe und den letzten Reserven überholen kannst.
gruss
romulus
|
|
|
09.03.2004, 06:53
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Mein Verbrauch lt. BC im Schnitt 50 % Landstr., 50% Stadt 12,7 ltr. Finde ich für ein so schweres Auto in Ordnung.
Fahrleistungen: Da fehlt es an Drehmoment/Durchzug. Insbesondere bei Drehzahlen zwischen 3-und 4000 ist er doch arg schlapp. Was mich am meisten ärgert: Auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn ledert dich jeder TDI ab. Und zwar heftig. Andererseits ist der 730 R6 günstig in der Versicherung und Steuer.
Grüsse
Efeukiller
|
|
|
09.03.2004, 08:22
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Denk ruhig auch über einen 735i nach, ist nur in den Steuern teurer, der Verbrauch ist gleich.
Die sind halt nur bis 92 gebaut worden.
Kommt drauf an, was Du ausgeben willst. Sonst würde ich mich auch nach einem 730i V8 umschauen, als Schalter auch keine schlechte Wahl.
Wenn es Dir drauf ankommt: Der 735 ist auch jenseits der 200 noch in der Lage ordentlich zuzulegen, und TDI's zeigen einem nicht den Rußfahnen Auspuff. (Dann muß man allerdings bis 160 zurückschalten, da der 7er lang übersetzt ist und die DIesel bis 180 wirklich enorm flott sind...)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|