Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2013, 09:56   #11
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Olli, da ist er wieder der erhobene Zeigefinger, aber mal im ernst glaubst Du einer von der Trachtengruppe wird das raffen.
Glaubst Du andererseits, dass man mit solchen "Ermunterungen", Dinge auch mal NICHT abnehmen zu lassen, seinen Forums-Kollegen einen wahrhaftig guten Dienst erweist?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 10:07   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das sehe ich auch so. Deswegen hebe ich auch mal den Zeigefinger.

Man darf nicht vergessen, dass es ein öffentliches Forum ist. Hier lesen vielleicht auch Leute mit, die wenig oder keine Erfahrung haben.

@oetti: Hast Du vielleicht die Bremswerte von der HU? Du kannst sie hier ja mal einstellen. Das wäre super.
Wenn Du mir eine E-Mailadresse per U2U sendest, sende ich dir die Gutachten aus dem E34-Bereich.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 11:45   #13
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Olli, da ist er wieder der erhobene Zeigefinger


na späterstens jetzt(hoffe ich) hat´s jeder kappiert, das man die Dinger abnehmen lassen
MUSS...
Aber stimmt schon, nicht jeder Prüfer ist auf BMW spezialisiert...
und wenn er besser bremst als er soll wird es nur bei genauem hinsehn auffallen.
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 14:06   #14
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Na ja das ich eher zu den „schmerzbefreiten Schraubern“ gehöre, und auch mal fünfe gerade sein lasse ist sicherlich klar. Sieht man ja schon an meinem Endtopf, hier in HH ist man da anscheinend auch ein wenig „entspannter“.

Und mal ganz ehrlich, wer an Bremsen rumschraubt sollte schon wissen was er da tut. Da haben unerfahrene eher nichts dran zu suchen, oder!!! Das jegliche Veränderung daran die nicht dem ETK entspricht, ein Erlöschen der ABE des Fahrzeuges bedingt ist klar. Auch gerade das Entlüften der Vierkolbenanlage ist nicht ganz ohne, was man ja leidlich auch hier im Forum nachlesen kann.

@ Setech,
war ne ganz normale Hauptuntersuchung, da bekomme ich hier in HH leider keine Bremswerte ausgedruckt.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 14:18   #15
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

@ oetti
Steht das bei dir nicht auch unten auf dem TÜV-Bericht so wie bei mir?(TÜV-Nord)

bissl OT:
Meine Werte, nach Umbau von 730 auf 735(nur vorne):

................................. links rechts

Achse 1:....................... 280 260
Achse 2:....................... 220 220
Hand/Feststellbremse: .. 230 200
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 14:37   #16
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Stimmt, ihr habt recht "mea culpa", hab ich gar nicht drauf geachtet!!!

Werte in daN sind:

Betriebsbremse....Links....Rechts
Achse 1...........:..400.......390
Achse 2...........:..380.......380

Feststellbremse.:..260.......270
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 15:58   #17
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Die Werte alleine sagen nicht viel - das geht doch schon los mit der Reifenbreite, der Griffigkeit der Rollen, der Achslast und ggf. auch noch, ob die Reifen trocken sind oder das Fahrzeug gerade im Regen unterwegs war. Schon vollgetankt sind die Werte wieder höher. Selbst die Art, wie der Prüfer das Bremspedal bedient (zögerlich und langsam oder kräftig und schnell), ruft unterschiedliche Werte hervor.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bremsenprüfstand ? Wikipedia

Aus gleichen Gründen wird man auch mit einer größeren Bremsanlage nicht bessere Werte erhalten, allenfalls ändern sich die Pedalkräfte in Abhängigkeit der Kolbengröße der Sättel. Der Vorteil größerer Bremsen ist der, dass diese mehr Reserven bei starker Erhitzung bieten (Fading), denn letztlich bremsen alle Anlagen bis zur Regelgrenze des ABS, solange sie nicht aufgrund von Überlastungen diese gar nicht mehr erreicht.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 17:19   #18
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Habe heute mal bei BMW angerufen und die wollen eine Kopie vom Fahrzeugschein und die Teilenummern vom 8er. Mal sehen was dabei rauskommt.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 18:28   #19
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Heute ist endlich die Freigabe von BMW gekommen. Jetzt muß ich nochmal die fragen die es schon gemacht haben. Kann man die alten Bremsschläuche weiter benutzen oder brauch man die auch vom 8ter?


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 13:33   #20
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Nein die brauchst Du nicht zu tauschen, wenn sie soweit noch i.O. sind. Die Passen problemlos von unserem Dicken auf die 4-Kolbensättel.

LG Thies
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 8er: 840 Ci besichtigt roland1 Autos allgemein 7 23.07.2013 14:01
Bremsen: Bremsenumbau ist jetzt fertig !!! / Karsten 7400 Karsten 7400 BMW 7er, Modell E38 40 27.05.2006 00:26
Bremsen: Bremsenumbau Budda BMW 7er, Modell E38 5 07.12.2004 02:39
Ich suche: Bezugsquelle f. Bremsenumbau auf Brembo und / oder Ferodo. Ingo Intruder BMW 7er, Modell E38 4 02.09.2004 11:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group