Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2013, 18:18   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Marc735 Beitrag anzeigen
Die Lautsprecherkabel liegen schon in der Mittelkonsole ab Werk kommend von der Endstufe.
Das Problem ist, dass erstens die Kabel der LSP im Kotflügel verenden und Du zweitens die Endstufe nicht verwenden kannst, wenn die Wiedergabequalität stimmen soll. Ignoriere einfach die alten Kabel und verlege einfach neu. Das ist alle mal besser als Adapterchaos mit mieser QUalität.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 18:20   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
bei den Boxen alle Massekabel zusammengelötet und diese an EINEN Massepunkt angeklemmt
Das kann je nach Autoradio nach Hinten losgehen.
Das Problem bei den Fremdradios ist zusätzlich die Anpassung. Der Vertärkereingang ist elektisch nicht mit einem üblichen Verstärkereingang gleichzusetzen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 18:31   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja,dass sind alles Dinge, mit denen ich mich nicht auskenne,da ich ja
mit Elektrik auf Kriegsfuss stehe.....

Reinhard war ja im Thema Elektrik im E32 so fit,dass er beinahe jedes
Kabel beim Vornamen kannte ( ganz ernst gemeint)

Bei ihm wusste ich,dass hinterher alles funzen würde.

Bei mir hatte der Spezi,der auch den Kabelhorror veranstaltet hat, das weisse
Steuerkabel zum Verstärker vergessen und so lief natürlich nicht eine Box
Dann haben sie sich die Arbeit gemacht und haben ALLE!!! Lautsprecherkabel
neu verlegt.. hätte alles nicht sein müssen,wäre das Steuerkabel angeschlossen
worden.... So endete es in 2 Tagen Arbeit, um die Stereoanlage anzuschliessen und ans laufen zu bringen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 18:36   #14
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen

Reinhard war ja im Thema Elektrik im E32 so fit,dass er beinahe jedes
Kabel beim Vornamen kannte ( ganz ernst gemeint)

Bei ihm wusste ich,dass hinterher alles funzen würde.

Viele Grüsse

Peter
Hallo Peter,
Reinhard kannte sogar die Vornamen der Eltern von jedem Kabel!!!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli

Geändert von Saba (16.09.2013 um 20:54 Uhr).
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 21:52   #15
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

Hallo

Für die Lautsprecher bekäme ich in einem Set Adapter auf ISO. Danke für die Tipps Sketch, aber ich werde es vorerst so versuchen, da ich zureit (siehe anderen Thread) das Geld an anderen Stellen in den Dicken stecke. Mein Hauptproblem sind die anderen Stecker. Dafür einen Adapter oder eine gute Alternative finden. Weiß denn jemand wofür die ganzen Kabel genau sind?

Gruß Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 22:44   #16
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Hast Du keine Bedienungsanleitung vom Radio? (ich habe leider auch keine, nur Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | FAQ | Bedienungsanleitung Radio BMW Bavaria Electronic CD II hätte ich im Angebot)

Die Steckerbelegung ist eigentlich immer erklärt.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 00:00   #17
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Kabelfarben sind immer gleich.

Vielleicht mal umgekehrt. Welches Radio möchtest Du verwenden. Es kann sein, dass Du selbst mit Adapter die Endstufe im Radio zerstörst.
Die Kabel in dem Schacht führen NICHT zu den Lautsprechern!
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 06:22   #18
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

Ja die führen zur Endstufe und von dort zu den Lautsprechern.
Mein Radio ist das Kenwood KDC BT61U.
Ich habe gestern mal auf dem alten Radio geschaut. Dort steht genau drauf welcher Stecker für was ist
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 11:31   #19
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard Radio

Hallo

da ich das gleiche , oder selbe , das werde ich nie lernen, Radio im Wagen habe;

machs bitte wie am Anfang vorgeschlagen wurde;

ALLE Kabel neu, ändere den Lautsprecher Set, will sagen neue einbauen und gut ist es. Alles andere wird diesen sehr guten Steuergerät nicht wirklich gerecht. Lege Bitte auch die Plus-Leitung direkt ab Batt. neu. Dann spielt das Gerät in einer wirklich sehr hohen Liga.

VG
uns uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 12:17   #20
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Mal sehen was er macht. Ich finde gut, dass er Kabel nicht zerschneiden möchte.
Letztlich, wenn er die "head unit" schon hat, dann ist das neu machen kein Akt. Wir reden hier über Kosten in etwa einer Tankfüllung und einem Steak.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Bavaria Electronic CD Marc735 BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2013 21:09
HiFi/TV: Verstärker Bavaria Electronic CD II Apollo Suche... 1 05.11.2012 18:04
HiFi/TV: Bavaria Electronic CD derdude1977 Biete... 0 12.06.2011 20:02
HiFi/Navigation: BMW Bavaria Electronic CD II morpheus BMW 7er, Modell E32 3 18.09.2008 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group