Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 23:20   #11
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Ich würde den E34 fahren und den E32 verkaufen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 00:42   #12
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Ich würde den E34 fahren und den E32 verkaufen...
Ich würde beide fahren und die Kosten für das ganze sparen.
Der Umbaub ist es nicht Wert !
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 08:48   #13
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Ich würde erst mal überlegen das man im R6 manche Halter für den V8 gar nicht hat da das ganze Bremssystem anders angeordnet ist.

Allein die Umbauarbeiten im Motorraum sind enorm.

Ausserdem sollte er eh mit der Bremse anfangen die könnte ja direkt vom E34 passen.

Aber die Liste für dne Umbau ist elend lang.

Billigere variante einfach beide fahren.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 11:23   #14
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer Beitrag anzeigen
Ich würde erst mal überlegen das man im R6 manche Halter für den V8 gar nicht hat da das ganze Bremssystem anders angeordnet ist.

Billigere variante einfach beide fahren.

G. Matze
Genau aus diesen Gründen hab ich doch gesagt : beide fahren und gut...

Mir schwirrt doch auch, genau soooo ein Flo im A... rum und auch wenn ich Spenderauto (E34 540) habe und Spenderkarosse (E30) sofort bekommen könnte, gewinnt bis jetzt immer die Vernunft.
Und für diesen Umbau würde es sogar eine komplette Anleitung im Net geben.

Grüße Joe
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 11:37   #15
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Es wäre eine recht grosse Kapitalvernichtung, je nach dem wie gut der Zustand vom E34 ist.
Um mal Marcel Posting aufzugreifen. Wieso willst du einen von wenigen E34 V8 Schaltern vernichten, die sind mit einem nur 170tkm Motor und wenig Rost richtig teuer.
Falls der E34 ein Unfaller ist oder eine komplett verrostet Bodengruppe hat ist das natürlich was anderes.
Falls nicht restauriere den E34 der wird so viel mehr Wert sein als jeder E32 Umbau, außerdem hat er bessere Fahrleistungswerte als Ringtool z.b.
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 11:58   #16
730i:-)
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i:-)
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
Standard

...mir geht es einzig und allein darum in meinen mittlerweile sehr gut hergerichteten und wunderschönen e32 ein Triebwerk zu implantieren, dass ordentlich saft hat und an dem Schaltgetriebe verbaut ist.

das mit dem abgasgutachten, bremsen... und die Sache mit dem tüv ist nicht das Problem, in Österreich gibt's keinen tüv und die jährlich Überprüfung mache ich selbst in einer fachwerkstätte meines vertrauens, ob da nun 6 oder 8 Zylinder drinnen sind juckt keinen

ich will einzig und alleine den Motor, das getriebe und das diff vom e34 nehmen, meine frage hier währe dann eher, ob ich sonst noch etwas benötige, dass ich den beiden Autos nicht entnehmen kann, wie z.b. v8 teile, die ich vom e32 benötige, weil die vom e34 nicht passen...

...und was den e38v8 angeht, passt dieses Triebwerk inkl. Schaltgetriebe in einen e32, oder passt z.b. da Schaltgetriebe vom e38 v8 auf den Motor eines e32 v8???
__________________
BMW POWER
730i:-) ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 12:08   #17
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Wenn Du mehr Bums in Deinem guten 730er willst, baue plug&play einen M30B35, im Idealfalle einen M30B35 von ALPINA mit 254 PS ein.

Alles andere ist ein derart großer Aufwand, dass Dein 730er schon ein Neuwagen mit 0 km sein müsste, als dass es objektiv auch nur einigermaßen lohnend wäre. Es passt, wie schon zutreffend geschrieben wurde, bereits von den Aufnahmepunkten der Karosse her GAR nix.

Du willst nur Motor, Getriebe und Diff übernehmen - fein! Und was ist mit der Abgasanlage? Der Kardanwelle? Bremsanlage? BKV? Lima? Lenkung? Verkabelung? Und die 100 Dinge die ich jetzt nicht nenne? - Selbst die Stabis am Fahrwerk sind andere.


In jedem Fall schlachte bitte keinen seltenen E 34 für einen - hinterher auf dem Markt eh wertlosen und so gut wie unveräuflichen (ohne TÜV-Fähigkeit in Deutschland allemal) - Bastelwastel-E 32!
Nimm den 5er und fahre ihn einfach, der E 34 fährt (D)einem E 32 mit demselben Antrieb eh um die Ohren.

edit:
Im e34.de-Forum werden auch alle paar Wochen sonstwas für Umbau-Phantasien kundgetan (in 99,9 % bleibt es auch bei der Phantasie), in einem passenden Thread habe ich eine etwas ausführlichere Liste geklaut und füge sie noch rasch an:

- Motor (inkl. Motorlager und Motorkabelbaum)
- Motorsteuergerät
- Getriebe
- Kühler inkl. Ausgleichsbehälter
- Spritzwandabdeckung vom V8 sonst geht der Ausgleichsbehälter nicht ran
- Pedalerie (wenn Schalter, dann ist die Bremse und das Kupplungspedal (Feder) unterschiedlich)
- Kabelbaum Teilstück vorn
- Kabelbaum Teilstück Mitte
- Kardanwelle
- Differential
- Antriebswellen
- Radlager
- Hinterachsträger
- Benzinleitungen (beim B40 auf beiden Seiten verlaufend)
- Bremsleitungen (Hydroaggregat liegt an anderer Stelle)
- Komplette Bremsanlage (alle 4 Sättel + Halter, Bremsscheiben, Beläge)
- Benzinpumpe
- Benzinfilter (2 !)
- etliche Gewindehülsen und Gewindestifte für diverse Halterungen anbringen (Wärmeschutzbleche, Abdeckungen etc.)
- passendes EWS Steuergerät für den Motor sowie Motorsteuergerät sowie Transponder für Schlüssen falls EWS verbaut ist

- Umschweissen der Halter im Motorraum (für Servobehälter, Bremsmechanik, Kupplungsleitungshalter), Luftfilterhalterung, Waschwasserbehälter-Halterungen sowie Aktivkohlefilter-Halterung)
- Blecharbeiten (Ausstanzen) im Bereich Fahrerradhaus (wegen der Brems- und Spritleitung)

Olli

Geändert von Olli (24.08.2013 um 12:17 Uhr).
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 13:55   #18
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Jau....

Zitat:
Zitat von drums.eisold Beitrag anzeigen
Du meinst mit dieser Summe sicher die Gesamtkosten des Umbaus?
Der war gut.....

Aber mal was ganz anderes... Ich habe dieses Vorhaben ja bereits einige Zeit zuvor ebenfalls angesprochen und auch nicht viel Verwertbares bekommen an Postings?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/m30-m60-142015.html

Woran liegt das eigentlich mittlerweile hier im Forum? Es werden immer sofort Diskussionen geführt, was man besser lassen sollte etc.

Wenn jemand - aus welchen Gründen auch immer - so etwas in Kalkül zieht, dann ist es doch mit ein/zwei Postings getan, denjenigen ggf. auf den rechten Weg zu holen, wenn er ggf. eine mögliche Dummheit begehen würde, wie vllt. hier, wenn einer der raren E34 540i 6-Gang rupfen würde... Aber dann ist es doch mal gut.. Irgendwann muß dann doch mal auf die eigentliche Frage eingegangen werden... Oder nicht??

Es wäre eher hilfreich, mit Fakten um die Ecke zu kommen. Ich will diesen Umbau übrigens auch immer noch machen und freu mich jetzt natürlich sehr, wenigstens einen weiteren Leidensgenpossen gefunden zu haben, der es äjhnlich sieht und auch machen möchte.

Was könnte sich denn unabhängig von Wirtschaftlichkeit etc. ggf. als ein echtes Problem herausstellen? Mir fällt auf Anhieb zwar nichts ein, aber ich möchte ungern irgendwann mitten im Umbau festellen, daß es doch ein zu großer Aufwand sein könnte....

Erinnerung: Bei mir ist es ein 1992 730i R6 M30 und ein M60B4X Antrieb mit 6-Gang aus einem E34..

Der M30-Antrieb ist komplett demontiert und der M60 Antrieb liegt im Lager... Einzig die Kardanwelle muß ich anfertigen lassen, da ich die Kardanwelle damals leider nicht bekommen hatte. Aber das ist wiederum für mich kein Problem. Nur ärgerlich, weil teuer anfertigen/ändern zu lassen. Technisch das kleinste Problem..
Auch die Bremsenänderung auf die andere Mimik mit BKV hinter der Lampe ist nicht das Problem. Ich denke da eher an etwaige versteckte Probs... Elektrik-Schwierigkeiten, die einem so erstmal nicht einfallen...

Vielleicht bekommen wir ja nun jetzt mal Licht ins Dunkle..

LG Micha
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu

Geändert von k27 (24.08.2013 um 14:17 Uhr). Grund: Erweitert....
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 14:29   #19
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Uih..

Das ist doch mal eine Liste - schon fast eine Todo-Liste, die abgearbeitet werden kann. Danke. Hatte ich eben so gar nicht wirklich bemerkt. Da sind nun keine Überraschungen bei.

Wer glaubt, das ist eine Sache von ein oder zwei Wochenenden, der soll es natürlich sein lassen. Es rechnet sich nur, wenn (wie in meinem Fall) eine perfekte Basis und ein wirklich interessante Antrieb zur Verfügung steht. Ich denke, daß sowas später auch auf dem Niveau eines raren 540i gehandelt werden könnte, denn es gibt so etwas halt nicht zu kaufen. Vorausgesetzt, man findet einen Menschen, der bereit ist für solch einen Umbau auch gutes Geld zu bezahlen.
Ich werde dazu noch Alpina-Optik verbauen passend zum Dampf und mach mir jetzt wirklich in die Buxe, daß der Wert nicht passen wird... Dafür gibt es einfach keine Alternativen zu einem solchen Fahrzeug. Nun ist gut...
Daher ist es nur interessant, wenn solche Rahmenbedingungen erfüllt sind... Und ein gutes Teilelager vorhanden ist. Ferner habe ich ja bereits erfolgreich einen 730i V8 M60B30 auf einen M50B40 umgebaut und weiß also, was mich erwartet.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/730i-...au-182554.html

Hoffe, der Threadstarter ist auch zumindest ein bißchen vorbereitet..

Freu mich auf weiter Tips. Was ist eigentlich mit diesen beiden Stücken Kabelbaum in der Liste gemeint? Ich habe bei mir den passenden Motorkabelbaum des Schalters und noch einen 740i Schlachter zu stehen, der mir auch die Bremse etc überlassen will/wird. Kann ich den Fahrzeugkabelbaum vom 730i R6 M30 übernehmen und ergänzen/anpassen, oder muss ich hier besser auch was vom noch vorhadenen Schlachter übernehmen?

LG
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 15:00   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Also so ein Umbau ist ja nicht mal eben gemacht.
Wenn hier dagegengesprochen wird, hat das ja schon seinen tieferen Sinn. Es werden ja die bekannten Probleme angesprochen.
Die unbekannten Probleme kennt man ja leider erst, wenn es zu spät ist.
Und die Elektrik, wer soll denn bitteschön alle Schaltpläne durchforsten und sein ok geben. Am Ende stellt sich dann heraus, dass man sich vertan hat. Was macht dann der Umbauer ??? Der haut mir nen paar runter, dafür dass ich für nöppes mir die Nächte um die Ohren gehauen habe.
Weil wenns dann nicht nicht läuft, hat dann der das Problem an der Backe, der sein ok gegeben hat. Normal würde man dann Bastelkiste sagen.
Hast du schon mal einen Elektronikfehler an einem umgebauten Wagen gesucht ? Wenn der schon mal jemals fehlerfrei gelaufen ist, ist das etwas anderes.
Und kennt man die Fehler des Spenders ? Nein
Ich denke, wer A sagt, muß auch über B nachdenken.

Nur mal so am Rande; wir haben wochenlang an einem Auto mit einem Kühlwasserproblem gesucht. Jeder hätte gesagt, Wasserpumpe. Aber die ist in einer Fachwerkstatt einige Tage zuvor durch ein Markenteil erneuert worden. Danach wurden noch einige andere Sachen vom Besitzer gemacht und damit fing das Problem an. Also Fehler vom Besitzer eingebaut

Denkste, die nagelneue Markenpumpe hatte direkt nach dem Einbau die Krätsche gemacht.
Da kommt kein Mensch drauf.

Ich habe mir auch geschworen, keine Fehler in Autos zu suchen, die "umgebaut" sind. Ich erinnere mich hier an ein Fahrzeug mit E-Schaden. Als ich die ersten Bilder vom Grundmodul sah, habe ich dankend abgewunken. Der Hauptkabelbaum war nicht mehr vorhanden und durch Steuerleitungen mit Abschirmung ersetzt

Wir haben doch hier schon das Problem, dass wir über Wochen über die Länge der Druckstreben und Querlenker diskutieren, und das ist ja noch eiinfach zu lösen. Man muß es nur richtig angehen.

Die Rechnung von einer Fachwerkstatt möchte ich dann nicht sehen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Passt die Heckablage mit Sonnenschutzrollo aus dem BMW E34 in den E32? 7erDaniel BMW 7er, Modell E32 12 18.09.2011 10:27
e32 mit Motor aus einem e34 518i... Piet-Werne BMW 7er, Modell E32 15 03.09.2008 15:50
E32 750iL 6-Gang mit 850 Motor-400PS Erich eBay, mobile und Co 3 02.01.2005 09:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group