Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 13:08   #11
kawarot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Soyen
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98) e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
Standard

is jetzt nur so ne idee, dein klimabedienteil geht aber?

so was ähnliches hatte ich auch mal.. bei einem Bedienteil ging plötzlich fahrerseitig nur heiss, ein anderes dann alls wie gewohnt......

dachte erst die heizventile seien wieder hinüber......

mfg micha
kawarot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 13:29   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Der Mikrocomputer des Steuergeraetes umfasst auch einen Fehlerspeicher.
Darin koennen gespeichert werden:
Kurzzeit Fehler, sog. sporadische Fehler
Zum Zeitpunkt der Pruefung noch vorhandene Fehler = Dauerfehler

Diese Speicherung wird nur bei laufendem Motor bzw eingeschalteter Zuendung und noch max. 2 Minuten nach Ausschalten der Zuendung aufrechterhalten.
Danach ist der Fehlerspeicher geloescht.
Eine Fehlerruecksetzung erfolgt auch ueber Abklemmen der Batterie.
Es ist dadurch eine Ruecksetzung mittels Tester nicht noetig.
Durch Auslesung mit dem BMW Servicetest kann der Fehlerort und die Fehlerart erkannt werden.
Fehlerarten sind: Unterbrechung (Kabel, Wicklung, Fuehler usw), Kurzschluss.
Eine Bedienung bzw eine Ansteuerung von Funktionen an der Klimaautomatik mittels des BMW Service-Testers ist nicht moeglich.

Ablauf nach dem Anschluss des BMW Testgeraetes:

Intern: Synchronisation, Adressierung und Kontrollen des Datenverkehrs vom Tester zum Steuergeraet.
Erkennt das Steuergeraet die vom Tester angesprochene Adresse, so erfolgt die Ausgabe der Steuergeraeteidentifikation ( Steuergeraetestand, Versionsnummer). Danach werden, falls vorhanden, Fehler ausgegeben. Die momentan eingestellten Funktionen am Heiz bzw Klimageraet bleiben erhalten.
Der Tester zeigt zusaetzlich z B die momentane Einstellung der einzelnen Klappenpositionen der Potentiometer der Schalter des Bedienfeldes, die augenblicklichen Signale der Temperaturfuehler und das Tastverhaeltnis der Wasserventile an. Es wird auch die Stellgroesse Y ausgegeben.

Diagnoseschnittstelle: Diagnosestecker
Sendeleitung DTX
Empfaengerleitung DRX

Mehr hier ab Seite 49
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:49   #13
svw735
der nun V8 statt R6 fährt
 
Benutzerbild von svw735
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
Standard

Der Behälter wurde ausgesaugt, hat sich einiges angesammelt, jedoch sehr vorsichtig und nicht an den Lamellen.. Werde die Tage mehr wissen und berichten.
svw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 17:38   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

eventuell am Trockner ein Kabel von den Druckschalter abgerissen oder Schalter selbst defekt ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png druckschalter.png (53,0 KB, 9x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 12:33   #15
svw735
der nun V8 statt R6 fährt
 
Benutzerbild von svw735
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
Standard

So, ich habe mein Auto heute abgeholt.. Im System hat nichts gefehlt und die Klima geht wieder, das Problem hat sich durch zerlegen und zusammenbauen von Heizschwert und Steuergerät behoben Scheint eine Steckverbindung gewesen zu sein?!
svw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 12:35   #16
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ups schon wieder mal recht, langsam werde ich zum Wahrsager
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC ohne Ton und Lautstärkeregler Lenkrad ohne Funktion RonaldN BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.07.2012 19:33
HiFi/Navigation: TV ohne Funktion kay.32 BMW 7er, Modell E38 8 07.04.2010 11:04
HiFi/Navigation: TV ohne Funktion motorkraft BMW 7er, Modell E65/E66 35 31.10.2009 22:07
Heizung/Klima: ohne funktion renweidlich BMW 7er, Modell E38 4 23.01.2008 16:58
Innenraum: Klimaautomatik : Thema ohne Ende LoFo BMW 7er, Modell E38 12 06.06.2007 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group