


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.08.2013, 23:17
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: E32-730i (03.88)
|
Hallo!
Also nochmal danke für die aufgezeigten Möglichkeiten,irgendwas wird schon rauskommen. Die bauartbedingten Schwächen allerdings sind mir bekannt.
Muss dann eh gemacht werden,da im Oktober auch TÜV.
Lg Helmut
|
|
|
15.09.2013, 17:47
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: E32-730i (03.88)
|
Hallo Ihr Alle!
Endlich hab ich--dem schlechten Wetter sei Dank--wieder mal Zeit für den PC!
Also,technisch ist mein dickes Ding wieder ok,es waren vorne die Koppelstange und hinten die Querlenker! Rechnung hab ich noch keine,sag aber Bescheid. Fährt sich auch wieder angenehm!
Lg Helmut
|
|
|
16.09.2013, 23:38
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: E32-730i (03.88)
|
Hallo Dansker,Rudolph und all Ihr Anderen!
Also 388,-€ für die Wiederinstandsetzung Fahrwerk,das ist doch ok,oder?
Lg Helmut
|
|
|
16.09.2013, 23:53
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das ist doch in Ordnung, wenn dann wirklich endlich Ruhe in deinem "Schiff" Eingekehrt ist
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.10.2013, 11:37
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hetzles
Fahrzeug: BMW 730 i E 32 Bj. 90
|
Also bei mir war nach dem Tausch der Tonnenlager das Qietschen weg. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|