


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2013, 19:37
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Chris: Wenn Du den Wandler abnimmst, dann Schau mal, ob am Halteblech des Wandlers, noch alle 3 Ecken mit den Schraubenaussparungen noch Heil sind! Bei meinem war nämlich eine von den 3 Ecken Abgebrochen!
Gruss dansker
|
|
|
05.03.2013, 20:28
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Hey klaus Hatte das Getriebe ja erst vor ca 3 Wochen ab. Da ist mir nichts aufgefallen werde jedoch nochmal besonders darauf achten.
Danke für den tipp
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
06.03.2013, 10:32
|
#13
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
...
Hallo Chris,
ich drück dir die Daumen... das du nicht die Nerven verlierst...
aber wie unser Dänischer Freund schon sagt, Hitze ist hier die wahl der Waffen...
viel Glück...
uns uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
06.03.2013, 16:54
|
#14
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
habt ihr schon mal an den Wasserabschlußdeckel zwischen den Zylinderköpfen gedacht ?? Das war´s zumindest bei mir. Immer Wasser austritt wenn Warm (Getriebeseitig) Nicht mal BMW hatte es gefunden woh´s herkam.
Dieser Deckel hatte einen Riss wie auf dem Bild zu erkennen.
MFG Bernd
|
|
|
06.03.2013, 21:19
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Ja das Problem mit dem Deckel ist mir bekannt. Jedoch würde es dann nicht aus der Getriebeglocke tropfen sondern nebenher laufen.
So das Getriebe ist raus und es ist der Vermutete Deckel undicht.
So wie es muss ist auch eine schraube abgerissen
Jetzt hab ich es so gut es ging ausgebohrt und neues Gewinde geschnitten
Der Deckel ist mit Dichtmasse angesetzt und Trocknet nun bis morgen. dann mal das System unter druck setzen und sehen ob es dicht ist
Wenn ja soll morgen das Getriebe wieder rein und der rest montiert werden.
Gruß Chris
|
|
|
08.03.2013, 21:34
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Ich bin heute endlich dazu gekommen die Arbeit fertig zu stellen.
Das Ausbohren der abgerissenen schraube stellte sich jedoch als ziemlich schwierig da. Da der Motorblock aus sehr weichen Alu ist und die schraube deutlich härter verläuft trotz guten ankörnen der Bohrer sehr leicht. Das ende vom Lied war dann das ich von M6 auf M8 umsteigen musste. So mit musste auch der Deckel leicht Modifiziert werden. Nach dem der Deckel mit dichtmasseneu angesetzt war hatte ich es eine Nacht stehen lassen. Gestern dann mit Wasser befüllt und Übernacht mit 1,8Bar drück im System stehen lassen. Als ich dann heute Morgen gesehen habe das es dicht war und es heute Mittag dann zeitlich passte habe ich schnell das Getriebe eingebaut und konnte zum Feierabend wieder nach Hause gleiten
Gruß Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|