Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2004, 01:52   #11
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Falls du die Achsen mit der normalen Ausziehvorrichtung raus gemacht hast wundert mich das nicht, da bekommt man doch keine Kraft drauf. Ich schwör auf die Hammer + Durchschlag Methode, dazu musst du nicht mal den Inbus raus bekommen, vorausgesetzt der Durchschlag ist an der Auflageseite kleiner als der Kopfdurchmesser des Inbus. Das ist in deinem Fall aber sowieso egal, da du die Welle ja von innen raus schlagen musst.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 12:12   #12
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Kopf ist fertig. Ging recht einfach bis auf die eine Welle. Hab sie aber auch raus bekommen. Jetzt geht es ans zusammen bauen.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 15:23   #13
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Arrie !

Wenn schon alles demontiert war:
Hast Du die Zylinderkopfflaeche auf Ebenheit geprueft !

So haette man leicht ueberplanen koennen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 17:48   #14
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Kopf habe intensiv greinigt und ist auch wieder drauf. Nun bekomme ich das Kettenrad nicht drauf weil die Kette so Straf ist. Ich find diesen Kettenspanner nicht. hat jemand eine Idee wie das ding wieder drauf kriege?
So eine Scheiß Arbeit mache ich nicht noch mal. Stell ich Ihn aufs Feld und zünd Ihn an.

Gruß Arrie der blutige Hände und ein Bauch voll Wut hat
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 18:56   #15
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

Nun ja, da ist doch so eine große Schraube rechts (in Fahrtrichtung) vorne auf halber Höhe der Kette.
Das ist der Kettenspanner. Du hast den Kopf ohne Entlastung des Spanners runtergenommen?
Ich hab das Gefühl ich muß jetzt sagen "Grundeinstellung machen nicht vergessen".
Ich find das Kopf machen beim R6 eigentlich nicht soo viel Arbeit.
Das lästigste daran ist das Ventileinschleifen. Ich werd beim nächstenmal die Ventile und
die Sitze schleifen lassen um mir die Rubbelei zu ersparen. Dann sind auch die Sitze wieder
schön schmal und der Leerlauf ist besser!

Gruß
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 20:22   #16
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Habe zwei Stecker übrig wo kommen die hin? Einer kommt von einem Zündkabel und einer kommt von der Schwungscheibe. Beide gehen oben an der Verteilung bei den Einspritzventilen dran. Beide sind schwarz und baugleich.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 23:48   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Arrie !

Das eine Kabel kommt nicht von der Schwungsscheibe
sondern vom Schwingungsdämpfer und ist der OT-Geber,
das andere Kabel kommt vom Zündkabel wegen der Zylindererkennung.

Beide werden durch den Kabelschacht der Einspritzventile
dem Motronic-Kabelbaum zugeführt.
Da beide Stecker "von unten" kommen,
können sie nicht falsch eingestöpselt werden.


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group