


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2012, 20:21
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-730d (10.02.)
|
naja, wer schrott kauft hat sicher probleme und kann sich auch darauf einstellen, aber meiner ist eigentlich in einem guten zustand jedoch kann ich seit 3 monaten keine musik mehr hören und keiner weiß was los ist :/ hab jetzt nen tipp von mystica bekommen dass es in münchen zwei spezialisten dafür gibt, naja ich schau mal
aufjedenfall danke an alle 
|
|
|
09.12.2012, 20:34
|
#12
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Dom7
und keiner weiß was los ist :/
|
keiner oder Dom7
Mystica sein Kontakt ist zu empfehlen 
|
|
|
09.12.2012, 20:38
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-730d (10.02.)
|
wirklich keiner ! hehe
aber mystica sein tipp hört sich relativ vielversprechend an 
|
|
|
09.12.2012, 21:22
|
#14
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Also ich muss sagen ich hatte bisher TOI TOI TOI auch keine probleme mit meiner elektronik.
Gruss
|
|
|
09.12.2012, 23:16
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740 E65 Bj06,VW Passat Bj02
|
Zitat:
Zitat von Dom7
naja, wer schrott kauft hat sicher probleme und kann sich auch darauf einsten
|
Hab nen Kollegen in einem Männerautogespräch erzählt das ich nen E65 FL V8 fahre,
Er: jaaaaaaaaa die gibts ja schon ab 15 Riesen
Ich :Nimm nen VFL den kriegste schon für 5 mein lieber 
|
|
|
10.12.2012, 09:38
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Meine Erfahrung: keine Probleme habe immer nur die anderen.
Mein E65 Vfl habe ich 4 Jahre lang ständig repariert und die Elektronik hat viele Probleme gemacht.
Auch die Software war eine Katastophe. Der Wagen hat ein richtiges Eigenleben entwickelt.
Also begeistert war ich von dem Wagen nicht.
Ob der FL besser ist, mußt du hier im Forum nachlesen.
|
|
|
10.12.2012, 09:53
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
Meine Erfahrung: keine Probleme habe immer nur die anderen.
|
Geht mir auch so...Defekte in knapp 1,5 Jahren/30 TKM:
2x CD-Wechsler
Zündspule
Airbagsteuergerät
Klimabedienteil
Softclose-Türschloß
und heute frisch Lenkwinkelsensor
|
|
|
10.12.2012, 10:49
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
und heute frisch Lenkwinkelsensor
|
Sicher dass dieser defekt ist? Meist reicht schon ein Abgleich des Lenkwinkelsensor aus.
Gruß
Jörg
|
|
|
10.12.2012, 21:22
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-730d (10.02.)
|
naja, ich schau mal ob die jungs von mystica da was machen können, wenn ja dann behalte ich ihn vielleicht auch noch ne weile 
|
|
|
11.12.2012, 08:10
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Sicher dass dieser defekt ist? Meist reicht schon ein Abgleich des Lenkwinkelsensor aus.
Gruß
Jörg
|
Die bei BMW haben das auch probiert und auch erst noch irgendwas neu geflasht. Am Ende wurde das Dingen getauscht, nun ist wieder alles gut. Ist ja schon bei vielen hier im Forum kaputt gegangen, wenn man mal sucht. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|