Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2012, 20:24   #11
Lordnikon209
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort:
Fahrzeug: Bmw E32 750IL (92), G30 M550i, Maserati QP GTS
Standard

Vielen Dank!!

Ich habe heut mein Auto abgegeben. Ich habe euere tipps denen weitervermittelt und jetzt hoffe ich, dass sie den Fehler finden. In einer Woche will ich ja wieder zurück nach Deutschland.

Habe noch eine Frage: vor ein paar Monaten hat so eine unsachkundiger typ ein Relais einfach durch ein x-beliebiges ersetzt. Ich will jetzt das Orginal wieder einstecken, jedoch fehlt mir die dazugehörige Nummer. Ich habe anbei ein Bild, leider sieht man es schlecht, da es schon Nacht ist. In meinem Fall war es glaub ich farbig und nicht Schwarz wie es hier jetzt ist.

Desweiteren habe ich über das Problem mit der Heckscheibenheizungsrelais gelesen. bei mir ist neuerdings die Sicherung durchgebrannt. Wo sitzten die beiden Relais (welche Farbe) und welche Teilenummer haben sie?

Desweiter, geht die Sicherung bei meinem Sitz nach 3-5 maliges bewegen immer durch. gibt es dazu auch Lösungsvorschläge?

Ich weiß, dass hat mit den wichtigen Sachen erstmal nichtszutun, aber dennoch interessiert es mich und ich würde auch das gerne aus der Welt schaffen

In diesem Sinne, einen schönen Abend!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg (00)08122012319.jpg (101,7 KB, 14x aufgerufen)
Lordnikon209 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 08:23   #12
Lordnikon209
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort:
Fahrzeug: Bmw E32 750IL (92), G30 M550i, Maserati QP GTS
Standard

Erste Neuigkeiten:
1. Das Motorsteuergerät ist kaputt (Hauptfehler)
2. LMM auch kaputt
3. Verbindung zwischen Luftfilterkasten und Motor wird Falschluft angezogen
4. Irgendein Sensor, der angeblich auch im Luftstrom arbeitet, kaputt. hab nicht verstanden was.
5. Und noch ein anderer Sensor tief im Motor. Jedoch müssen die dafür den Motor bisschen auseinandernehmen, und die Servoeinheit. Habe leider nicht viel verstanden, ein Deutscher der mir das erklärt wäre gerade schön gewesen.
Anbei wurde festgestellt, das auch ein Motorhalter fast komplett weg ist.

Soo naja, ich hoffe die können das Steuergerät reparieren. (in meinem Fahrzeug wurde es angeblich auch schon getauscht, weil es nicht das Orginale ist).
Lordnikon209 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 09:48   #13
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Moin!

Das klingt ja wild, eher nach ich weiß nicht und werf einfach mal alles rein. Irgendwas wird schon sein.

In welchem Land treibst du dich rum? Viel Glück bei der Aktion.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 10:13   #14
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die haben bestimmt nur Fehler ausgelesen und alles was drin stand als kaputt erklärt.
So viel auf einmal kaputt ist sehr unwahrscheinlich.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 11:30   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das hoert sich alles sehr merkwuerdig an, ich wuerde das nicht so machen lassen. Steuergeraete gehen sehr selten kaputt, LMM wird auch oft auf Verdacht getauscht.
Und Position 5 kann ich nicht verstehen, was da defekt sein soll.
Ist das eine BMW Werkstatt?
Falls nicht so weit weg von der deutsch Grenze, wuerde ich das Risiko auf mich nehmen und rueberfahren.

Das Steuergeraet allein mit Programmierung wird wahrscheinlich neu so teuer sein, wie der ganze Wagen noch wert ist, hier wuerde man das gebraucht fuer unter 100 EURO bekommen.
Steuergeraet reparieren koennen eh nur Spezialbetriebe wie
Hitzing und Paetzold Elektronische Motormanagement Systeme GmbH
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hitzing und Paetzold
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 11:52   #16
Lordnikon209
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort:
Fahrzeug: Bmw E32 750IL (92), G30 M550i, Maserati QP GTS
Standard

Ich bin in Rumänien, und leider geht das schnell mal rüberfahren nicht, sonst hätte ich es schon gemacht.
Es ist keine Fachwerkstatt, aber einer von den Mechanikern arbeitet auch bei BMW angeblich.
Mir wurde nur folgendes gesagt: 1-3 muss ich machen, damit er zu 98prozent rund läuft.
Die haben das Steuergerät abgezogen und extern via laptop den motor gestartet. Damit sind alle Zylinder wieder am arbeiten gewesen.
Das Steuergerät wollen sie reparieren, was mich 150 Euro kosten soll.
Leider habe ich kein Ahnung wie und was da gemacht wird, was soviel kostet, etc.

Ich muss nächste Woche in Budapest sein und Weihnachten möchte ich bei meiner Familie in D. sein. Zusätzlich habe ich noch einen Tüv Termin.

Leider dauert Post aus Deutschland hierhin von 1 Woche bis 1 Monat. Deswegen fallen, zum jetztigen Zeitpunkt, Bestellungen flach.

Herzliche Grüße aus dem endlich verschneiten Transilvanien
Lordnikon209 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 13:19   #17
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Klar falschluft muss man beheben, und wenn das Steuergerät wirklich für 150€ wieder tut, soll es ja ok sein.

Aber den LMM würde ich danach noch testen mit dem reparierten Steuergerät, normal sollte dein BMW mit abgeklemmten LMM durchaus laufen, klar Notprogramm.
Meist ist bei LMM defekt, "schleichender" Leistungsverlust der Fall, bei dir lief er ja plötzlich so mies von daher würde ich da evtl erst mal abwarten
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 16:13   #18
Lordnikon209
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort:
Fahrzeug: Bmw E32 750IL (92), G30 M550i, Maserati QP GTS
Standard

Gibt wieder Neuigkeiten:
Motorsteuergerät repariert und alle 8 Zylinder laufen fast so ruhig wie noch nie.
Jetzt hab ich auch die Teilenummer bekommen, was noch kaputt ist und bestellt worden ist:
1. Drosselklappenschalter
2. Faltenbalg

Hinzu kommt auch das das "Leerlaufregelventil T-Form" ausgetauscht werden müsste, aber dazu fehlt gerade die Zeit. Wurde jetzt notdürftig abgedichtet.

Desweiteren, hab ich eine Störung bei der Lambdasonde oder so, aber mir wurde gesagt, dass das auch durch das momentane ziehen der Falschluft herbeigeführt sein könnte. Ist das korrekt?

Wie auch immer; Lambda und Leerlaufregelventil T-Form will ich in Deutschland wechseln.

Wo bekomme ich ein Leerlaufregelventil billig her? 240 Euro erscheint mir doch einweg viel für Plasitk

Viele Grüße
Lordnikon209 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 16:30   #19
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Lordnikon209 Beitrag anzeigen
240 Euro erscheint mir doch einweg viel für Plasitk
Wieso Plaste?
Redest du vom LMM oder vom LLRV
Also das LLRV möcht ich nicht an die Birne geschmissen bekommen,
das ist massiv Metall

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 17:28   #20
Lordnikon209
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort:
Fahrzeug: Bmw E32 750IL (92), G30 M550i, Maserati QP GTS
Standard

@Stiefelknecht
LLRV, von aussen ist das T-Stück doch aus Plastik.
Ok dann hast du mich eines besseren belehrt
Lordnikon209 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft stark unrund und geht aus. frossi BMW 7er, Modell E32 24 28.11.2011 07:23
Motorraum: Motor läuft unrund, klappert und geht aus supra2700 BMW 7er, Modell E38 2 05.06.2010 16:48
Motorraum: Motor läuft unrund, geht aus. o1tay BMW 7er, Modell E38 21 01.02.2010 18:08
750 Motor läuft im Stand unrund/geht aus Artos BMW 7er, Modell E32 6 02.10.2005 18:40
Motorraum: Motor läuft im Stand unrund, zw.600-1000 U/min, und geht zeitweilig aus Lucky BMW 7er, Modell E32 6 01.10.2005 17:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group