


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.11.2012, 13:25
|
#1
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Alternative: e38 728i mit Gasanlage....
Dürfte in Sachen Komfort einerseits und Ökonomie andererseits die optimale Lösung sein. Ich selbst fahre einen 525iX mit LPG und bin sehr zfrieden, aber mit einem 7er kann er natürlich in Komfort-Dingen nicht mithalten.
|
|
|
13.11.2012, 13:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Alternative: e38 728i mit Gasanlage....
Dürfte in Sachen Komfort einerseits und Ökonomie andererseits die optimale Lösung sein. Ich selbst fahre einen 525iX mit LPG und bin sehr zfrieden, aber mit einem 7er kann er natürlich in Komfort-Dingen nicht mithalten.
|
Danke für den Tipp, aber 728i kommt nicht in Frage.
Und 2 E38er will ich auch nicht. Ist ja langweilig.
|
|
|
13.11.2012, 21:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Mein letzter e32 hatte als ich ihn verkaufte 640 Tkm gelaufen,und er war noch Top Ok,dann kam mein neuer e 32 mit gerade mal 360 Tausend frischen Km.
Deswegen ist für mich das Eisenschwein, einer der besten Motoren. 
|
|
|
16.11.2012, 18:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
Der M30 ist das beste an Motorentechnik was in den lketzten Jahrzehnten raus gebracht wurde.
Nicht sparsam aber sehr robust.
ich selber habe beim M30 Motor das Flaslube im Gasbetrieb auf elektrische Verteilung für jeden Zylinder umgebaut.
Einen Mehrverschleiß im Gasbetrieb kann ich nicht feststellen.
Und ich fahr günstiger wie manche Diesel und das mit ner Tecnik die 40 Jahre alt ist.
Gasanlagen umbau ist für jeden geübten Schrauber kein Problem.
Ich hab geheult wo ich in der Zeit der Abwrackpremie so manches Dickschiff beim Schlachter gesehen habe.
|
|
|
23.01.2013, 12:27
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von TommyGT
Was verbraucht der unter realen Bedingungen bei 80% über Land 20% Autobahn und 20% Stadtbetrieb?
MFG
Thomas
|
Ist ja schon ein wenig älter der Thread. Aber ist euch Rechenexperten schon mal aufgefallen, dass wir hier von 120% Fahrbetrieb reden.
Also vielleicht noch mal genau überlegen bevor wir Beispielrechnungen anstellen...
"3 mal 3 macht 6, widde widde, wer wills von mir lernen? Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt..."
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
25.01.2013, 05:27
|
#6
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Aber ist euch Rechenexperten schon mal aufgefallen, dass wir hier von 120% Fahrbetrieb reden. 
|
Das ist egal, Stefan! Auch das kann der "Chuck M30 Norris"!
Im E85 sind doch auch 25% Benzin, oder?!?!?!
Der Stefan wieder! Ist mir zumindest nicht aufgefallen...
Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
25.01.2013, 11:56
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
17 von 100 Menschen haben keine Ahnung von Prozentrechnung - das sind ungefähr 28%! 
|
|
|
26.01.2013, 12:16
|
#8
|
Gast
|
Das ging so: 10 von 100 Menschen haben keine Ahnung von Prozentrechnung ... das sind mehr als 17% (Otto, Anfang der 80er)
Zum Thema: Den M50 als 525i 24V 193 PS ohne Vanos hatte ich und ist mit dem E32 m.E. nicht zu vergleichen. Ventile einstellen: zwar hatte der E34 Hydrostößel, dafür klackerten die bei mir (und klackern bei vielen anderen) schon ziemlich früh nervig in der Gegend umher (bei meinem ab 200.000).
Dann ist das ganze Fahrzeug anders ausgelegt, wie hier schon angemerkt, sagen wir mal positiv formuliert "sportlicher". Ich finde ihn im Vergleich zu meinem jetzigen M30 R6 zu brutal. Da ziehe ich die gediegenere Variante E32 vor.
Beim Verbrauch lag ich mit dem E34 und 5HP18 bei 80% AB und 20% Stadt immer so bei 12 l..
Der M30 steht dem M50 in der Leistungsentfaltung für mich subjektiv nicht dramatisch nach. Der M30 verbraucht jetzt auf Wi-Reifen bei 50% Landstraße, 30% Stadt und 20% AB so ca. 13,5-14,5 Liter (mit 4HP22).
Nach dem E34 bin ich zwischendrin Saab 9-3 und Honda Prelude gefahren. Weil ich mit dem Automaten des Prelude Probleme kriegte, freute ich mich, wieder auf BMW zu wechseln. Dabei war mir von Anfang an klar: keinen E34 mehr. Wenn dann nochmal E28 oder E32. Die E38 sind mir persönlich nochmal eine Spur zu groß, auch wenn ich in ein paar Jahren vielleicht nicht mehr drumrum komme. Der E28 ist für mich übrigens nach wie vor das Auto, das sich am flüssigsten fährt. Trotzdem erfreue ich mich immer wieder an der Sicherheit, Ruhe und Souveränität, die mir der E32 vermittelt. Das ist schon ein ganz anderes Kaliber.
(Übrigens nach wie vor faszinierend für mich das identische Leergewicht bei E34 und dem jetzigen E32 = 1.600 kg)
|
|
|
26.01.2013, 13:40
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Nicht umsonst ist der 3,5er eine Legende.
Oft muss ich bei 420 Kmh(Normale Reisegeschwindigkeit) diese lästigen Audis aus meinen Ansaugrohren befreien...ich kann sie einfach nicht überholen (der 35ger saugt sie auf)  ...freie Bahn für die Legende...jetzt muss ich aber wieder ein paar Smarts aus meinem Luftfilter werfen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|