


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.10.2012, 19:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Notreparatur Fahrersitzlehne
Hallo,
hatte ja immer das allbekannte Problem mit den schiefen Sitzlehnen. Habe auch die ausfühlich bebilderte Anleitung schon gesehen.
Heute wollte ich mal wieder die Lehne manuell etwas korrigieren. Habe die Lehne ganz auf Liegesitz gestellt und wollte sie wieder hochfahren. Nun geht es gar nicht mehr, der Motor läuft, aber die Lehne bleibt auf der Rückbank liegen. Auch mit drücken und ziehen lässt sich da nichts machen.
Meine Frage. Gibt es irgendwo eine Notverstellung, so daß ich zumindest zur Werkstatt damit komme ? Da die Rücklehne auf der Rückbank liegt, komme ich ja auch an die Abdeckung hinten nicht wirklich ran.
Kann ich, wenn ich die Abdeckung hinten abbekomme irgendwie die Lehne wenigstens manuell wieder in eine halbwegs aufrechte Position bekommen?
Gruß...Krischan
|
|
|
13.10.2012, 19:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Mach oben fahren und dann die Wellen der Lehne lösen, siehst Du ja in den Bildern, die Du gefunden hast.
Dann sollte sich mit Kraft die Lehne nach vorne bewegen lassen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
13.10.2012, 19:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
die Wellen in der Lehne meinst Du ? Mit Kraft ging das schon mal provisorisch, als ich das schon mal hatte. Plötzlich ging auch wieder alles elektrisch dann.
Jetzt allerdings komme ich nicht mal richtig an die Lehnenabdeckung ran. Ich hasse die elektrischen Sitze. machen bei mir nur Probleme.
Gruß... Krischan
P.S. Habe in Berlin noch keine Werkstatt gefunden die ´sich wirklich damit auskennt. Wo kann man das denn ausser bei BMW direkt machen lassen.
|
|
|
13.10.2012, 20:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Unten an den Stellmotoren, da kommt man doch drunter. Wenn das Memomodul im Weg ist einfach ausbauen.
Die E-Sitze machen keine Probleme. Wenn sie mucken sollte man sie sofort reparieren und nicht ewig warten. Die Ersatzteile sind spottbillig und die Reparatur kann man selber problemlos machen.
|
|
|
13.10.2012, 20:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
wenn der sitz nicht ausgebaut ist, kommt man da so ziemlich nirgendwo dran, und dann auch noch die lehne runter.. vergiss es. versuche die lehne einzeln auszubauen..
ist meiner meinung nach auch so ziemlich die sinnlosteste sa die es gibt..
kostet nur gewicht und geld.. und ist in der verstellung auch noch lahm 
bei meinem 5l sind die schalter kaputt gewesen,w eshalb bei betätigung einfach irgendweine funktion passierte, nur nicht die gewählte.. ebenfalls sind auch die wellen defekt.. einfach nur nervig  bei meinem 4l hab ich sie zum glück nicht drin.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
13.10.2012, 20:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von --750il--
wenn der sitz nicht ausgebaut ist, kommt man da so ziemlich nirgendwo dran, und dann auch noch die lehne runter.
|
Die Lehne soll ja hoch - bitte richtig lesen.
Man kommt an die Verstellung von unten dran und man kann die Sitze auch ohne Strom vom Auto manuell verstellen. Vorrausgesetzt die Wellen funktionieren
Die Lehne lässt sich nicht ausbauen, wenn man die Rückseite nicht abnehmen kann.
Wie geschrieben kann man die Wellen auch von unten ausbauen und dann den Sitz mit Kraft verstellen.
Ich finde E-Sitze sind ein Muß.
Eigentlich sollte es auch so gehen. Die Lehenverstellung nach vorne betätigen und mit KRAFT die Lehne nach vorne bewegen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|