Yepp !
Und ist eine Zelle in der Batterie( von Akkuzellen)
defekt,hat sich der Innenwiderstand erhöht.
Da der Gesamtstrom,der vom Auto gezogen wird,den Spannungsabfall über dem Innenwiderstand
bestimmt : Klemmenspannung an den Polen ist gleich Leerlaufspannung der Zellen abzüglich der
Spannung über dem Widerstand,
werden solche "Phänomene" erklärich,daß ein Verbraucher mit geringer Stromaufnahme
wie ein Radio (=niedriger Spannungsabfall über dem Innenwiderstand)
noch läuft,
ein Verbraucher,der viel Strom zieht (Anlasser=hoher Spannungsabfall über dem Innenwiderstand)
NICHT mehr funktioniert und für eine vollständige Unterversorgung des Bordnetzes sorgt.
Womit wiederum die Bordelektronik "in die Heide" gejagt wird,dort so lange verharrt,
bis alle Kondensatoren entladen sind und ein Reset erfolgen kann.
Der Reset wiederum wird erfolgreich durchgeführt,wenn man ca 30 Minuten die
abgenommenen (!) Polklemmen miteinander verbindet,was zur Entladung der Kondensatoren führt.
....ein altbekanntes Thema im Forum in Kurzform....
Gruß
Knuffel
..
.
[Bearbeitet am 2.2.2004 um 00:01 von knuffel]