Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2012, 16:56   #11
Mark Steier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
Standard Hi, Montagefehler wars nicht, musste den Rest lose schlagen..

...die Qual. der Visko ist Mist, ist dieses Jahr schon die 4. (!!) die rumzickt.. die Teile zum Umbau sollten Morgen da sein:

-> Fühler von Hella 6ZT 007 837 - 101

-> Lüftermotor Audi: 1J0 121 205 B für vor dem Kühler

-> oder Opel 1314460 für hinter dem Kühler

Hab beide bestellt und ich werde dann einmal sehen...was zu gebrauchen ist.

LG Mark
Mark Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 17:27   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Mark Steier Beitrag anzeigen
...die Qual. der Visko ist Mist, ...
Waren das BMW-Teile oder welche aus Asien?

Solche Probleme hatte ich und darüber las ich nie. Kommt das vielleicht von Deinen Drehzahlexzessen?


Der mechanische Lüfter über die Viskokupplung hat bei guter Drehzahl eine viel höhere Leistung als der elektrische.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 17:36   #13
Mark Steier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
Standard Ne die Viskos waren nicht von BMW...

..sie haben 2 Probleme. Das Lager ist schlecht und sie sperren dann halt dauernd.

Ich vermute das man das so pauschal nicht ausdrücken kann, was besser ist, die Lüftermotoren lassen sich halt gut variieren. Ich werds denke ich am WE sehen.

Wenns gut läuft baue ich auch meinen neuen DZM ein, dann hab ich auch ne Aussage über die Temp. (Der Tipp hier ausm Forum war echt klasse), der DZM ist noch mit ein paar netten Mehfunktionen.

LG Mark
Mark Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüfterrad quietscht jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 0 10.04.2012 03:17
Lüfterrad frage! DefenDer BMW 7er, Modell E32 17 25.07.2008 11:23
E32-Teile: Lüfterrad 735iAE23 Suche... 1 21.01.2008 08:41
Quitschendes Lüfterrad pjotr107 BMW 7er, Modell E32 1 22.04.2004 19:23
Motorhaube verbeult! Kosten Reparatur/Austausch? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 2 01.01.2004 13:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group