


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2012, 17:48
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das geh am besten mit einer Motorbrücke, BMW macht es zumindest so.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
01.09.2012, 18:13
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Ich denke auch das es am besten mit en motorbrucke gemacht worden kan. Oder naturlich machen lassen
Gruss Johan
|
|
|
01.09.2012, 20:40
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Igendwo habe ich geschrieben, wie lange BMW braucht. Es waren weniger als 3h.
|
|
|
02.09.2012, 00:12
|
#15
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
3 Stunden ist sehr kurz. Ist eine sehr unangenehme Arbeit, alles sehr eng da.
Johan sagt nicht zu Unrecht
Zitat:
Oder natuerlich machen lassen
|
Allein als DIYer wurde ich da 1 vollen Tag ansetzen, Vorraussetzung Grube/Hebebuehne vorhanden. Wir haben mit ein paar Mann dafuer mit ausgiebigen Kaffeepausen und anderen Arbeiten quasi 1 Tag gebraucht.
Motor haben wir nicht hochgedrueckt, mit sehr viel Frickelei und Drehen geht das Lenkgetriebe da unten raus und wieder rein.
Bei meinem muss es auch gemacht werden, neu Abdichten
http://4.bp.blogspot.com/-LvvyEj-hXj...0/P1160639.jpg
Sind wahrscheinlich die kleinen O-Ringe, wo die Schrauben fuer den Block abgedichtet werden.
|
|
|
02.09.2012, 00:24
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wie gesagt, BMW möchte 2k2€ mit neuem Getriebe und das sind 450€ Einbau incl. Achsvermessung eingerechnet.
Zutrauen würde ich es mit in vier Stunden. Wenn natürölich Schrauben festt sind, dauert es länger…
|
|
|
22.10.2012, 17:17
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Heute habe ich endlich Zeit und zugang zu ein Hebebuehne um das Lenkgetriebe zu wechslen. Ich hatte erwartet das es ziemlich schwer gehn solte. Aber es ware nicht zo schwer! Es wahre nicht notwendig der motor ab zu heben.
Der Pentosin leitungen am Lenkgetriebe lassen sich trennen von oben und das Lenkgetribe kan nach untern ausgebaut werden nach entfernen von der Spurstange (am lenkgetribe und von mitten nach links) und der nivoleitung nach hintern. Der meiste zeit habe ich gebastelt mit der kreuzgelenk von das lenkrad nach das Lenkgetriebe bei einbau.
Es hattet mir 6 stunden gekostet mit kaffee pauze und essen.
@Setech: VIELEN DANK fur das gebrauchte Lenkgetriebe! Endich habe ich ein 7er ohne spielung in der lenkung!!!!
Das notwendige Pentosin 7.1 habe ich glucklich bei ein sehr freudliches BMW handler bekomen. Er hat noch ein ganzes karton auf lager...aber heute hat er nichts mehr
Gruss,
Johan
|
|
|
23.10.2012, 00:57
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Johan735
@Setech: VIELEN DANK fur das gebrauchte Lenkgetriebe! Endich habe ich ein 7er ohne spielung in der lenkung!!!! 
|
Mache ich doch gerne. Es war ja auch von deiner Seite her ein Reibungsloser Ablauf.
|
|
|
25.10.2012, 12:19
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Johan, Du solltest nicht vergessen zu erwaehnen, dass Du eine 1 Meter lange Brechstange fuer das Kreuzgelenk/den U-Joint benutzt hast. 
Aber das ist das Beste, wir haben es auch so gemacht.
Zitat:
This is requesting information order from Shogun for Johan750
|
Deep In E32: ??????????????? How to takeout the Steering Gearbox
|
|
|
25.10.2012, 13:46
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
 ganz richting...am ende habe ich ein >1m lange Brechstange gebraucht!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|