Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2012, 09:31   #11
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

Welche Maße hat denn das "original" ?
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 11:10   #12
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Tag lb. L7-Nutzer,


ein guter Schutz gegen Wassereintritt durch z. B. die Kofferraumdeckelarme stellt Lakis L7-Securitaserfindung dar.

Bei mir wurde ein schwerer Schaden durch das austretende Öl der autom. Kofferraumklappe zusätzlich noch am DVD-Wechsler plus TV erfolgreich verhindert.

Lakis (ehemals bmw-master1979 hier im Forum) preiswerter L7-Schutz schützt zuverlässig wie ein Condom vor Folgenlehrgeld!

Unter Laki plus Mannheim findet man erfolgreich diesen Erfinder durch googlen. Ebenso zuverlässig wie man bei Benz plus Mannheim den Erfinder Carl Benz findet.

Aber ganz sicher findet Ihr Laki per U2U durch Nachfrage-Zusendung an meine Adresse. Diesen Service erfülle ich als zufriedener Nutzer aus Schadensersparnis-Sachgründen sehr gerne und kostenlos für jeden von uns Forumlern.



Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 12:35   #13
heinrich
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von heinrich
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: Derzeit keinen 7er
Standard Danke

Zitat:
Zitat von heinrich Beitrag anzeigen
Würde mir auch gern diese L7 Abdeckung bei Laki ordern; aber offensichtlich gibts bmw-master1979 nicht mehr im Forum (nur als Gast oder so).

Habe ich was übersehen ? Wie komme ich an ihn ran ?

Danke
Heinrich
Danke für die Infos und U2U´s. Jetzt weiss ich wo ich ihn suchen muss.

Gruss
Heinrich
heinrich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 14:12   #14
heinrich
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von heinrich
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: Derzeit keinen 7er
Standard

So, habe mittlerweile die L7 Abdeckung von Laki bestellt, und auch schon eingebaut. Voll empfehlenswert !
Ein defekter L7 Verstärker reicht mir, ich hoffe dass die BMW Fehlkonstruktion damit vielleicht nicht gelöst, aber doch die teuren Folgen zukünftig vermieden werden.

Gruss
Heinrich
heinrich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 16:23   #15
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Zitat:
Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen

Unter Laki plus Mannheim findet man erfolgreich diesen Erfinder durch googlen.


Günter
man sollte sich vielleicht erstmal Informieren,bevor man Laki zu was macht,dass er gar nicht ist.
Die Idee mit der Abdeckung hatte @ Kimble ausgetüftelt,Laki hat die Idee übernommen,aus Kunstoff hergestellt und für die e65 Fahrer in Serie gebracht

Ich hab Lakis Abdeckung auch drin,finde es klasse,auch das er es für die e65 Fahrer angeboten hat
die Idee und den Prototyp hat aber @Kimble gehabt

Geändert von hamann 735i (22.07.2012 um 16:31 Uhr).
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 10:32   #16
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Hallo Leute,

ich hatte die Problematik mit BMW Originalteilen und etwas Modifikation gelöst.:
siehe PDF´s:
Interner Link) HiFi/Navigation Logic7 Dachrinne zum Schutz vor Feuchtigkeit und Regentropfen - Seite 10

Vorteil: Das Wasser wird aus dem Kofferraum geleitet und nicht wie bei Laki´s Schutz nur am Logic7 vorbei auf das Bodenblech.

Beste Grüße
Marco
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 10:46   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist ja auch die weitaus vernünftigere Lösung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 16:36   #18
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ist ja auch die weitaus vernünftigere Lösung
Hi Benni,


heißt dies, daß im Auszug z. B. Markus, @krie6hofv; Lars, @LarsDerEisbär; Axel, @ The Stig, vormals Red Dragon; Andreas, @hamann 735i, Wolfgang @wolfgang; Dietmar @didi ; Norbet, @nofri; Du und ich eine unvernünftige Lösung in der jüngeren Vergangenheit erworben haben?

Dies kann ich mir nicht, ja nicht einmal bedingt, vorstellen. Daher mein Vorschlag folglich - bitte postet doch Eure verbauten Eigenlösungen unisono kurzfristig hier um Laki einmal bessere Lösungen exemplarisch zu zeigen. Auch ich bin auf dieses Ergebnis hier im Forum gespannt

Jedenfalls, ich bin mit Lakis Variante der E65-Schadens-Vorsorge sehr zufrieden und mir hat diese Konstruktion,
einen kapitalen Schaden durch massiven Öleintritt von der automatischen Heckklappenölleitung her eindeutig und somit hohe Kosten im vierstelligen €-Bereich erspart.

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen
man sollte sich vielleicht erstmal Informieren,bevor man Laki zu was macht,dass er gar nicht ist.
Die Idee mit der Abdeckung hatte @ Kimble ausgetüftelt,Laki hat die Idee übernommen,aus Kunstoff hergestellt und für die e65 Fahrer in Serie gebracht Ich hab Lakis Abdeckung auch drin,finde es klasse,auch das er es für die e65 Fahrer angeboten hat die Idee und den Prototyp hat aber @Kimble gehabt
Hi Andreas,


das Björn ebenfalls eine Idee umgesetzt hat ist korrekt und mir als sein Forums-Freund bestens bekannt. Dennoch, die gebrauchsfertige und im Forum mehrfach erworbene Version aus Kunststoff, statt der vormals elektrostatischen Metallproblematik plus Möglichkeit derAbluftabzugskühlung, erstmals durch ihre doppelte Umformung sicher, risikoarm und beständig als Gebrauchs-Werk verwendbar, gebührt eindeutig Laki. Und nur von dieser, der letzten Lösung, war hier die Rede. Aber es muß sich im Rahmen des o. g. sportlichen Wettbewerbs ja noch nicht um die Endlösung durch Laki gehandelt haben.


Viele herzliche Grüße


Günter

Geändert von knuffel (02.08.2012 um 22:40 Uhr). Grund: Auf nachvollziehbaren Wunsch eines Users editiert.
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 16:52   #19
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen

Daher mein Vorschlag folglich - bitte postet doch Eure verbauten Eigenlösungen unisono kurzfristig hier um Laki einmal bessere Lösungen exemplarisch zu zeigen. Auch ich bin auf dieses Ergebnis hier im Forum gespannt

Günter
Hallo Günter,

ich weiß zwar nicht, wie viele Eigenlösungen es gibt, hatte meine (obwohl eigentlich original BMW mit Modifikation) ja weiter oben schon erwähnt.:
Interner Link) HiFi/Navigation Logic7 Dachrinne zum Schutz vor Feuchtigkeit und Regentropfen - Seite 10

Wie schon vermerkt, sehe ich den Vorteil, dass Wasser hinauszuleiten, was auf der rechten Seite auch original gemacht wird. Mit Lakis Lösung wird die Logic7 Einheit ebenso geschützt, nur verbleibt das Wasser im Innenraum auf dem Bodenblech und muss dort trocknen, was es vielleicht nicht immer tut.

Beste Grüße
Marco
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 15:56
Geius
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 03.08.2012, 15:59
Bastl
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 03.08.2012, 16:14
Geius
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 03.08.2012, 16:19
Bastl
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 03.08.2012, 16:28
krie6hofv
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 03.08.2012, 16:38
Geius
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 03.08.2012, 16:41
Mr.Bimmer
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 03.08.2012, 16:46
Bastl
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 03.08.2012, 16:50
Geius
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 03.08.2012, 16:53
Bastl
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 03.08.2012, 16:56
Geius
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Logic7 Regenschutz bmw-master1979 Biete... 9 09.01.2012 11:11
HiFi/Navigation: Logic7 sami78 BMW 7er, Modell E65/E66 175 20.07.2011 15:23
E65-Teile: Logic7 Verstärker denbmw735 Suche... 2 16.09.2010 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group