


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2012, 07:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
So viel Information in zwei Zeilen, DANKE!
|
|
|
02.11.2012, 08:06
|
#2
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von Tiny The Toon
Sorry, für mich ist immer noch nicht klar was ich brauche?! Bei mir ist nur die Fahrerseite undicht, man könnte natürlich trotzdem beide Seiten erneuern.
|
Ist sogar besser weil die Beifahrerseite gequetscht wird und nach demontieren schlenn mal undicht bleiben kann.
Zitat:
Zitat von Tiny The Toon
Sind die Dichtringe links und rechts denn unterschiedlich? Oder brauche ich 2 Dichtringe pro Seite? Ich habe noch nicht ganz kapiert, wie diese Verbindung aussieht 
|
Sind verschieden links Stahl rechts ne materialkombination die beim einbauverpresst wird. rechts steckt rohr in Rohr und links werden beide Enden auf den Metallring gepresst liegen nur aneinander.
Zitat:
Zitat von Tiny The Toon
Der Montagesatz ist leider für den 3l und soweit ich das sehe, brauche ich nur den/die Dichtring(e) für die Fahrerseite, weil nur die undicht ist.
|
Kannst du komplett bekommen inkl. aller Halter und Schrauben mit Versand für 25,-.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
02.11.2012, 08:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Danke für die Zusatzinformationen, jetzt ist mir die Konstruktion klar geworden!
|
|
|
02.11.2012, 21:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Zitat:
Zitat von Tiny The Toon
Ich bin bei meinem M60 4L auf ein ähnliches Problem gestoßen. Eine Seite ist Undicht. Auspuffanlage hinten BMW 7' E32, 740i (M60) Da gibt es nun auch zwei Dichtringe: Nr. 5 und 6...
Bei mir sieht's genau wie bei 730i Fahrer auf den Bildern aus. Welche(n) Dichtring(e) brauche ich denn nun für die Verbindung Kat zu MSD?
|
Hallo,
ich war deswegen anfangs auch etwas irritiert.
Es kommt daher, weil ein Rohr ineinander geschoben wird und das andere
per Schelle auf Stoß verbunden ist.
Deswegen 2 verschiedene.
Gruß Torsten
|
|
|
03.11.2012, 00:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Aber bei der Montage darauf achten, das der Stahlring Mittig Plaziert wird, Ansonnsten kann es wegen Überspannung zum Bruch eines Flansches kommen, denn die brechen sehr gerne, weil sie aus Guss sind.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.11.2014, 14:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
|
Hallo,
ich habe den Thread gerade ausgegraben, weil ich mich auch darüber gewundert habe, dass die beiden Dichtringe zwischen Kat und Mittelachalldämpfer auch beim 750er unterschiedlich sind. Dass das wohl so ist, habe ich jetzt verstanden.
Aber kann mir jemand den konstruktiven Grund dafür nennen, dass die beiden Rohre auf unterschiedliche Art verbunden werden?
Viele Grüße
Tim
|
|
|
25.11.2014, 15:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich Denke Mal, das man das darum gemacht hat, wenn die Anlage mit einem Rohr zusammen Geschoben wird, man eine bessere Führung der Rohre hat! Stell Dir vor, beide Rohre haben nur den losen Konusring und man soll dann die beiden Rohre ohne Spannung und Verkanten zusammen Schrauben. Da müsste man schon ein Tintenfisch sein, um beide Rohre Gleichmässig zu halten und Gleichzeitig Verschrauben!
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|