


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2012, 19:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Laut KBA sind noch insgesamt 9.971 e32 in Deutschland zugelassen (Quelle: Der Doppelscheinwerfer, April 2012).
|
|
|
22.06.2012, 19:38
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von CMM70
Jede Baureihe hat ihre eigene TSN. Geh auf meinen Link s.o. und geb mal BMW / 750i ein, dann bekommst Du alle TSNs der in D zugelassenen 750er. Also E32 bis F01/02
|
Da gibts eben nur eine für E32, aber der TE hat geschrieben ab 1989- was wäre mit den 87 und 88er ?
9971 sind schon noch eine Menge. Steht da auch wie viele E23 und E34 es noch gibt ? E23 sieht man wirklich fast nie mehr, da würde ich unter 1000 tippen.
|
|
|
22.06.2012, 19:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
e23 noch 1.006
e24 noch 1.972
e34 noch 66.580
Quelle: Der Doppelscheinwerfer April 2012
|
|
|
23.06.2012, 10:54
|
#4
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Da gibts eben nur eine für E32, aber der TE hat geschrieben ab 1989- was wäre mit den 87 und 88er ?
9971 sind schon noch eine Menge. Steht da auch wie viele E23 und E34 es noch gibt ? E23 sieht man wirklich fast nie mehr, da würde ich unter 1000 tippen.
|
Die TSN bleibt während des gesamtes Lebenszyklus gleich, außer es ändert sich der Motor mit Hubraum oder Leistung, aufgrund dessen eine neue Versicherungseinstufung sowie Typprüfung notwendig wird (EU-Zulassung). Das war beim E32 auch zum LCI nicht der Fall. Ausnahme: neues Modell zum Facelift, der 740er. Beim 750i blieb es jedoch bei der 466.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
23.06.2012, 16:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
am meisten werden schon die 730 r6 sein.. aber 9900 sind mehr als ich dachte?! hätte mit 5000 getippt..
e23 waren aber schon vor jahren unter 1000..
e3 sind doch auch schon lange unter 350?!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
25.03.2015, 11:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Fahrzeugbestand in Deutschland
Hallo!
Ich habe in der Wikipedia u.A. den "Bestand in Deutschland" für die E32 gefunden.
Mich verwundern diese Zahlen. Mit nicht einmal mehr 7000 zugelassenen Fahrzeugen wäre der E32 ja schon "selten".
Siehe hier:
BMW E32 ? Wikipedia
Das KBA hat die gleichen Zahlen veröffentlicht:
http://www.kba.de/SharedDocs/Publika...cationFile&v=2
Das KBA sollte es ja wissen, aber dennoch: Können diese Zahlen stimmen? Was meint ihr?
Grüße
Geändert von Highliner (25.03.2015 um 12:24 Uhr).
Grund: Themen zusammen geführt.
|
|
|
25.03.2015, 12:15
|
#7
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Prinzipiell erscheinen die Zahlen erstmal sehr niedrig, ja. Ob das stimmt oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, aber aus dem Straßenalltag ist der e32 - zumindest hier - komplett verschwunden.
|
|
|
25.03.2015, 13:14
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
7000 ist doch noch eine gute Zahl nach ueber 20 Jahren, wo die letzten gebaut wurden. Das sind immer noch ca. 2.25% der weltweit verkauften E32.
Ausser den E32 und Alpina E32 von meinen Schrauberkollegen sehe ich hier in Japan auch sehr, sehr selten mal einen E32.
Es sind inzwischen Liebhaberfahrzeuge geworden. Sieht man auch an gepflegten Zustaenden, wenn man nun mal einen sieht hier.
|
|
|
25.03.2015, 13:35
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von wian0011
Mich verwundern diese Zahlen.
|
Mich nicht. Denn die Zahl der guten, abgemeldeten Fahrzeuge, die in Sammlungen stehen, ist bedeutend höher. Ergibt sich jetzt aus der Thread-Historie. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
25.03.2015, 13:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Ich fahre ja nun viel in der Gegend umher... aber einen E32 sehe ich vielleicht alle 2 Wochen mal.
Wundert mich insofern nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|