Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2012, 06:53   #11
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

[quote=taubenhorst;1980999]Hallo,

kann man auch nur die vordere Bremse aufrüsten?


Hallo!

Ja natürlich, warum nicht? Der größte Teil der Bremskraft wirkt sowieso auf die VA.

BKV braucht nicht getauscht zu werden!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 14:24   #12
taubenhorst
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2012
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: 94er 730i V8 Schalter E32
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Hallo!
Ja natürlich, warum nicht? Der größte Teil der Bremskraft wirkt sowieso auf die VA.
BKV braucht nicht getauscht zu werden!
MfG
Hallo,
sehr gut. Ich habe meine neue Bremsen nach 6tkm schon kaputt gefahren. Da bin ich von BMW schon etwas enttäuscht, das sie ne unterdimensionierte Bremse verbaut haben.
Würde der TÜV dass auch so abnehmen? Eintragen lassen würde ich es zwar nicht, aber es geht ums "würde"..
Welche Bremse vom 750i würdet Ihr empfehlen, es gibt doch 2 verschiedene?
Falls ich nen 4l reinklatschen sollte, der 740i hat auch größere Scheiben als der 730i?
Viele Grüße
taubenhorst ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 14:28   #13
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Es gab bis 89 Bremsen mit 28 x 302 mm Bremsscheibe und ab 90 324 x 32 mm Bremsscheibe. Das ist dann die größere 4 Kolben Anlage.

Optional bleibt noch vom E31 850CSI die 4 Kolben mit 345 x 32 mm Scheiben zu verbauen.

Das gibt keine Probleme beim TÜV.

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 17:03   #14
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Dann könnt Ihr/kannst du nur noch 16 Zoll oder Größer fahren da die Anlage mehr Platz braucht.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 09:02   #15
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard felgengröße

..ihr könnt weiter 15 zoll felgen im winter fahren.. passt. jedenfalls bei mir...
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 09:40   #16
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Richtig, mit den 4 Kolben Bremsen des E32 können 15 Zoll problemlos gefahren werden. Mit der großen E31 Bremse, mit BS 345 x 32 mm ,da wird das nix mehr! Da sollten dann etwas größere Räder dran!

Wobei: Ob der Unterschied der 4 Kolben Bremse mit 30mm x 324mm zu 32mm x 345mm sooooo groß ist? Denk mal, daß es da sinnvoller ist in Stahlflex zu investieren - oder?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 10:45   #17
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard wieder richtig...

mit stahlflex ist der druckpunkt genauer.
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 23:17   #18
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Avis Beitrag anzeigen
Der TÜV meinte ich bräuchte eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung vom Hersteller.
Und wozu soll die bitte gut sein?

Was kann da wohl drin stehen, was sich ein wirklicher Sachverständiger nicht auch zwei Fingern abzählen kann?

Versuch's doch mal mit Logik:

Wenn eine Bremsanlage ein schwereres Modell der selben Baureihe verzögern kann, wird das wohl auch mit dem leichteren Modell klappen!!!

Leider sind die meisten TÜV-Prüfer (ich sage absichtlich nicht "Sachverständige") in NRW nicht besonders offen für Logik und technischen Sachverstand.

Das hab ich schmerzlich bei dem Versuch erfahren, meine LPG-Anlage in NRW abnehmen zu lassen.

Die haben da meist keinen blassen Schimmer von und, wenn die für irgendwas Verantwortung übernehmen müßten, speisen die dich lieber ab.

Ich hab's zuletzt gar nicht mehr versucht in NRW beim TÜV irgendwas vorzuführen, sondern bin mit egal was immer gleich nach Berlin gefahren, wo Dekra und TÜV gleichberechtigt Abnahmen aller Art machen dürfen.

Das wirkt echt Wunder!

Wenn ein Prüfer sich da dumm stellt, weiß der ganz genau, Du gehst nach gegenüber zur Konkurrenz und kommst nie wieder.

In NRW kann der TÜV hingegen machen und v.a. lassen, was er will.

In der Zeit wo du mit deiner "schwierigen" Einzelabnahme daherkommst, nehmen die lieber 8 HUen vor und verdienen die 8-fache Kohle ohne groß was tun zu müssen. So einfach ist das in NRW.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.

Geändert von rennie (25.07.2012 um 10:30 Uhr).
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E32 750 Bj 1990 puma BMW 7er, Modell E32 0 23.09.2009 17:31
Innenraum: Tachoumbau von 730 auf 750 Odin BMW 7er, Modell E32 10 19.04.2005 12:36
E32 Kauf (730 - 750) Nighttrain383 BMW 7er, Modell E32 20 31.07.2002 01:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group