Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2012, 18:30   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ja, Druckregler, Benzinpumpe oder eventuell Benzinfilter.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 19:22   #12
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Werde mal schauen, was es bringt wenn ich die Lambdas getauscht und die Benzinfilter erneuert hab. Schreibe dann was es gebracht hat.

LG Thies
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 15:25   #13
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Neues von der "Schüttelfront"

So hab beide Lambdas getauscht und Kraftstofffilter (die wahren von 03/94) und was soll ich sagen, schon viel, viel besser

Ein klein, klein wenig schüttelt er sich noch, aber ist im normalen Bereich. Welcher V8 schüttelt sich nicht, ist ja im einem Fred gerade thematisiert worden.

Denke aber mal wenn ich ihn ein wenig auf der Bahn picke und er sich freigebrannt hat, hat sich das hoffentlich auch erledigt.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 17:01   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Lambdas von 94 ? Dann werden es wohl vorrangig die gewesen sein.
Waren dann wohl etwas sehr träge


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 17:39   #15
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Ne Wolfgang, die Kraftstofffilter. Wie alt die Lambdas sind weiß ich nicht, aber die waren hin, da der Vorbesitzer lange mit defekter Membran gefahren ist.

Nu bin ich gerade dabei die Hinterachse zu machen (Tonnenlager, Koppel), dann noch Bremsen komplett und die Kraftstoffleitungen. Aber ein Ende ist in sicht.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 18:00   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

doch das Filter ?
Wir hatten das bei der Suche nach dem unrunden Lauf damals ausgeschlossen, selbst die aufgesägten waren sauber.
ich habe hier eins zum Einbau liegen, aber nach dem ich den Fehler in der Gasanlage lokalisiert habe, habe ich es auf der Prioliste nach hinten geschoben

Dann schieb ich das wohl mal wieder nach oben

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 18:30   #17
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Die Filter, hab ich eher fürs gute Gewissen gemacht. Die haben auch nur noch ein kleines Quentchen gebracht, aber je dichter er am absoluten Rundlauf ist um so besser.

LG Thies
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 18:39   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
...aber je dichter er am absoluten Rundlauf ist um so besser.

LG Thies
2-Euro-Stück und Tropfen Sekundenkleber, dann bleibt es stehen

Von drei Versuchen fällt es bei 2 um, egal ob Benzin oder Gas
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 18:53   #19
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Schaun wir mal ob wir ihn so ruhig bekommen wie damals meinen Diplo
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
nockenwellensensor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60 Nockenwellensensor prüfen. Wie? ratbaron BMW 7er, Modell E32 16 28.04.2013 19:14
BMW-Teile: Nockenwellensensor M60 e32 e38 NEU orig.BMW Gaser Biete... 1 13.09.2011 10:42
Motorraum: Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor FRAGE!!! 7ermicha BMW 7er, Modell E38 26 26.05.2011 17:40
Wie muss das Nockenwellenrad bei M60/M62 stehen?Nockenwellensensor E34M5 BMW 7er, allgemein 0 01.03.2010 19:54
Elektrik: Frage zu Zünspulen im M50 / M60 E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2008 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group