


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2012, 11:25
|
#11
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
|
Jep,
arbeitet mechanisch sowie hydraulisch 
Dann werd ich mir mal die Mühe machen.
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
24.04.2012, 11:33
|
#12
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Jep,
arbeitet mechanisch sowie hydraulisch 
Dann werd ich mir mal die Mühe machen.
|
Wenn du es selber machst, kannst du Fotos machen?
__________________
Gandalf
|
|
|
24.04.2012, 11:55
|
#13
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Boppelsche,
in Beitrag 9 ist doch schon ein absolut aussagefähiges Bild 
In die Bohrung vom Spanner kann ich leider nicht hineinknipsen
MfG
Chris
|
|
|
24.04.2012, 11:58
|
#14
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Boppelsche,
in Beitrag 9 ist doch schon ein absolut aussagefähiges Bild 
In die Bohrung vom Spanner kann ich leider nicht hineinknipsen
MfG
Chris
|
OK....
Dann warte ich mal ab ob es auch so leicht geht wie im Bild zu vermuten ist 
|
|
|
24.04.2012, 14:56
|
#15
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
geht ganz locker, nur den Filterkasten raus und schon kommt man hin, auch mit Klima.
Und ja es bringt was, habe ihn bei mehreren V8 schon getauscht und es bringt eine Laufruhe im Kaltstart.
Man kommt auch mit einen Ringschlüssel hin.
Ich persönlich rate es jeden Kunden den mal zu tauschen weil man éine Besserung merkt.
Was komisch klingt, ist das, wenn man den alten heraussen hat, meint man gegenüber den neuen, das der gar nicht kaputt sein kann und doch hat der einen defekt.
|
|
|
24.04.2012, 16:42
|
#16
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
Was komisch klingt, ist das, wenn man den alten heraussen hat, meint man gegenüber den neuen, das der gar nicht kaputt sein kann und doch hat der einen defekt.
|
Also Federdruck ist derselbe 
Vielleicht ist da ja auch irgendwie ein Kügelchen drin, so ne Art Rückschlagventil, dass dann das Öl in der Kiste hält bis zum nächsten Neustart 
Man müßte eben mal einen zersägen.
MfG
Chris
|
|
|
24.04.2012, 18:57
|
#17
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Ist denn direkt nach dem Einbau des neuen Spanners etwas zu berücksichtigen?
Meine Frage daher, da ich bei meinem ehemaligen Winterauto E36 318is auch mal den Kettenspanner tauschte; hierbei muss jedoch nach dem Einbau bzw. beim ersten Start der Motor schlagartig auf ca. 3000 Umdrehungen gebracht werden, so dass der Spanner "auslöst" (durch den Öldruck) und die Kette sofort spannt. Wird dies nicht gemacht, kann es sein, dass die Steuerkette überspringt.
Das Hochdrehen kann man zwar vermeiden, in dem man den Spanner vor dem Einbau durch leichte Schläge manuell auslöst - allerdings ist dann der Einbau aufgrund der Federspannung schwieriger/kniffliger.
|
|
|
24.04.2012, 23:49
|
#18
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
nö, da ist keine Kugel drin, hatte schon welche offen, beim M30 ist eine Kugel dabei.
Ich bau sie gleich entspannt ein und es rasselt kurz bis der Öldruck da ist, mehr ist es nicht und ja man merkt gleich das er schöner lauft.
LG
Andreas
|
|
|
27.04.2012, 09:12
|
#19
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hier noch ein kleines Video, ist zwar nicht vom M60,
aber man sieht schön alt gegen neu 
|
|
|
27.04.2012, 09:30
|
#20
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hier ein link für diejenigen wo man den bestellen kann, wobei der Freundliche auch nur bei ca. 60€ liegt.
http://www.teilesuche24.de/febi/span...=100414&at=257
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|