Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2012, 18:17   #11
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Also meine POWERFLEX Buchsen in den oberen Querlenkern knarzen oder quietschen nicht! Hab die seit 3 Jahren verbaut - null Problemo! Allerdings mußte ich in der Zeit einmal mehr die unteren Querlenker wechseln.
Evtl. übertragen sich die Kräfte stärker auf die unteren, bzw. werden diese mehr beansprucht. Die oberen sind ja mit diesen POWERFLEX wesentlich steifer.

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 18:48   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da man die Buchsen der oberen Lenker lose Kaufen kann, sollt es ja auch Möglich sein, das man sich darauf Beschränkt, die Buchsen zu Kaufen, die für den "Fuffi" Bestimmt sind. Jedoch Bezweifle ich, das man die Buchsen in den Lenker bekommt, ohne diesen Auszubauen. Ich habe diese Arbeit schon des öfteren gemacht, und ohne Presse, wird`s Schwierig.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 18:55   #13
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
, und ohne Presse, wird`s Schwierig.
Gruss dansker
Eben.Und da man die Kugelköpfe auch nicht tauschen kann, sollte man sich die Aktion mit den Buchsen überlegen. Am Ende hat man neue Buchsen drin und drei Monate später hat man Spiel in den Kugelköpfen und die Geschichte beginnt von Neuem.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 09:13   #14
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Was ich so gelesen habe (E34 Forum), sind die Powerflex Buchsen recht einfach zu montieren...anscheinend gibt es die ja auch für die unteren Querlenker:



Würde also Sinn machen gleich oben und unten zu tauschen...

@rudolfgoetze: Wurden deine vor dem Einbau mit der beiliegenden Paste eingeschmiert?

@AlexH: Da gebe ich dir Recht...allerdings sehen meine Kugelköpfe derzeit noch sehr gut aus...wie lange das so bleibt, ist allerdings die große Frage...!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif bmwe34diag.gif (26,9 KB, 2x aufgerufen)
__________________
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 10:18   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bei Car-Parts bekommst Du alles schon fertig
1 Paar Druckstreben mit Powerflexlagern e32
1 Paar Meyle Alu Querlenker mit PU Powerflexlagern e34 / e32

Die Lager sind bereits umgepresst
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Achs-und Lenkungsteile - Car-Parts24
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 10:27   #16
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Ja, ich habe diese Paste verwendet. Wenn du das extrem suchst / möchtest, dann wende dich an DICK aus dem E34 M5 Forum! Der besorgt auch schwarze mit 95 Shore!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 10:38   #17
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Zitat:
Bei Car-Parts bekommst Du alles schon fertig
1 Paar Druckstreben mit Powerflexlagern e32
1 Paar Meyle Alu Querlenker mit PU Powerflexlagern e34 / e32
Danke Erich für den Link Allerdings reden wir hier von knapp 400,00 € und ich habe die Vorderachsrevision ja erst hinter mir...ich möchte jetzt nur sehr ungern nochmal alles komplett tauschen müssen...

Die Powerflex Lager haben den Vorteil, das sie sich wieder heile demontieren lassen, falls die Kugelköpfe später auch wieder den Geist aufgeben...wäre also eine vernünftige Investition denke ich...

@rudolfgoetze: 95 Shore ist wohl 'ne Nummer zu extrem...da gibt ja nix mehr nach...ich möchte ja aus meinem 7'er kein Rennauto machen, sondern ich suche nur was haltbares in Verbindung mit der Tieferlegung
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 19:45   #18
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

....war nur ein Tip! Ich kenn ja deine Vorlieben nicht!
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 22:46   #19
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ja, danke für den Tip...wollte nur anmerken, das mir das dann doch etwas zu extrem ist...!!!
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 10:29   #20
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ich blicke mit dem ganzen Spezialwerkzeug nicht mehr durch...bekomme ich mit sowas hier die Lager von den Querlenkern und Druckstreben ausgepresst...???

K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Querlenker hinten re. oben hakanherne Suche... 2 16.09.2011 00:08
E32-Teile: Querlenker VA oben rechts Gaser Suche... 2 27.06.2011 00:08
E32-Teile: 2x Querlenker oben Meyle Paddy007 Biete... 1 10.10.2010 16:16
Querlenker verschlissen - Rubbeln im Lenkrad?? waginator112 BMW 7er, Modell E38 6 04.04.2010 09:06
Fahrwerk: E32 Querlenker oben mikel BMW 7er, Modell E32 4 20.06.2008 22:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group