Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2012, 10:51   #11
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Movie,
kuck mal das 2te Bild.
Da kann man doch schön rechts erkennen wie das Kabel in eine Art Draht übergeht dass um den Schließzylinder führt.
Warum seh ich das auf deinen Bildern nicht
Wenn das so aussieht,
müßte das doch reperabel sein

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 11:08   #12
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Warum seh ich das auf deinen Bildern nicht
Weil bei meinem Spare Part noch der Schließzylinder verbaut ist,
und das Teil irgendwie dreckiger ist
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 12:51   #13
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Sorry,
aber wo ist das Problem
Schließzylinder ausbauen +reinigen ---> dann Bilder machen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 13:09   #14
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Sodele,
Hzg. funzt trotz fehlenden Widerstandes
Hab's nämlich heute folgendermaßen getestet:
-Griff für 5sec. anheben
-ist genau die Zeit bis das Innenlicht erlischt
-dann hab ich mit Laserthermo aufs Schloss gehalten,
siehe da, es ging von 11°C gemächlich auf ca. 20°C

Also Bedienfehler von mir (siehe Anhang)

@Movie

Würd mich trotdem brennend interessieren was du da für einen Widerstand mißt Also wenn du mal hin"gestiefelt" bist

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schlossheizung.jpg (42,7 KB, 9x aufgerufen)
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weiß jemand, ob auf den E65 auch die 20 Zoll Alpinas vom e38 passen ? Batman BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.03.2009 15:11
Weiß jemand den passenden Luftdruck? Klinki BMW 7er, Modell E38 4 19.03.2009 21:41
kennt den jemand?brauch jemand der sich den ansieht! comtek eBay, mobile und Co 0 01.03.2008 18:24
Weiß jemand den Preis für die V8 Plastikabdeckung? LEXX BMW 7er, Modell E38 7 09.06.2003 10:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group