


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2012, 18:24
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Schwäbisch Gmünd
Fahrzeug: E65 745i LPG (05.02)
|
Zitat:
Zitat von amnat
So gehts öfters, wenn man als Laie Lehrgeld zahlen muß. Deine Zählrichtung ist falsch!
Tip: Auf welcher Seite ist Dein Lenkrad? Links oder rechts?
|
Linkslenker. Also nochmal wenn ich am Steuer sitze rechter Block von vorne zu mir her 1-4 linker Block 5-8 oder nicht?
|
|
|
27.01.2012, 19:06
|
#12
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Nein!!
In Wikipedia Absatz 2, Satz3 steht:
Zitat:
Bei Boxermotoren und V-Motoren werden zuerst die linke Zylinderbank durchgezählt
|
.. und beim Zählen fängt man mit der Ziffer "1" an! 
So habe ich es in der Volksschule in der ersten Klasse gelernt. Die Ziffer "0" hatten wir erst sehr, sehr viel später.
Von welcher Richtung man anfängt zu zählen, das steht im Abschnitt 2, Satz 2.
Links hatten wir ja schon; es ist da, wo der Daumen rechts ist. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (27.01.2012 um 23:36 Uhr).
Grund: Bei BMW fängt man vorne rechts an zu zählen.
|
|
|
27.01.2012, 21:00
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Schwäbisch Gmünd
Fahrzeug: E65 745i LPG (05.02)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Nein!!
In Wikipedia Absatz 2, Satz3 steht:
.. und beim Zählen fängt man mit der Ziffer "1" an! 
So habe ich es in der Volksschule in der ersten Klasse gelernt. Die Ziffer "0" hatten wir erst sehr, sehr viel später.
Von welcher Richtung man anfängt zu zählen, das steht im Abschnitt 2, Satz 2.
Links hatten wir ja schon; es ist da, wo der Daumen rechts ist. 
|
Sorry entweder hab ich echt gar keine Ahnung oder ich Checks nicht hier z.B. http://www.7-forum.com/forum/4/welch...-50744.htmlist es ändertest rum erklärt worden. Ist zwar ein e38 oder der. Hat doch auch ein V8 !
|
|
|
27.01.2012, 21:23
|
#14
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da liegt der Theo und vor allem Wiki falsch - mag sein, dass es de Norm gibt, aber irgendwie hält die kaum jemand
BMW, Audi und VW jedenfalls nicht
Ist schon richtig, wie Du bisher gezählt hast - in Fahrtrichtung rechts der erste Zylinder zum Kühler hin ist Nummer 1.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.01.2012, 22:02
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Schwäbisch Gmünd
Fahrzeug: E65 745i LPG (05.02)
|
Könnte das noch jemand bestätigen bevor ich hier ganz wie ein voll de** hingestellt werde.
|
|
|
27.01.2012, 22:09
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
|
Wenn du im Auto sitzt ist von dir aus gesehen der erste Zylinder vorne rechts und der siebente vorne links. (also beim V12)
Und beim V8 ist es das selbe nur halt mit 8 Zylindern.
Geändert von Cocksparrer (27.01.2012 um 22:17 Uhr).
|
|
|
27.01.2012, 22:15
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Schwäbisch Gmünd
Fahrzeug: E65 745i LPG (05.02)
|
Vielen vielen dank für die schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Olex
|
|
|
27.01.2012, 22:19
|
#18
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hoppala, was gilt nun? Ich habs ja einfacher, ich hab einen Reihenmotor. Deshalb beschäftigte mich das Thema nie tiefer.
Die amerikanischen BMW-Freunde halten sich aber doch auch an die Konvention. Leider ist das Bild mit "Distributor Load Order" etwas knapp beschrieben, denn die Saugrohre beginnen auf der rechten Seite (und ja, selbstverständlich in Fahrtrichtung gesehen"!) und führen in den linken Zylinderkopf, oder etwa nicht?
Nun zweifle ich auch stark, denn die Angabe so, wie sie in Wikipedia angegeben ist, die gabs hier im Forum schon öfters.
Ich werde nachher im TIS nachsehen.
Geändert von amnat (28.01.2012 um 00:55 Uhr).
Grund: Unterstreichung und Durchstreichung
|
|
|
27.01.2012, 22:27
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
|
In Wikipedia ist es schon richtig nur muss man es auch richtig lesen, denn da steht "Heckmotor" (mit dem Getriebe nach vorne) und im E65 haben wir so viel ich weiss keinen 
Wenn du jetzt diesen Heckmotor vorne einbauen würdest (also ihn umdrehst) dann ist der erste Zylinder nicht mehr links sondern rechts (also wenn du im Auto sitzt)
|
|
|
27.01.2012, 22:47
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
|
Ja die Luftführungen der Ansaugbrücke gehen über kreuz, nur soll das Bild ja zeigen wo welcher Zylinder ist und nicht welche Luftführung dahin führt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Gas-Antrieb: Motorruckeln
|
OS740 |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
02.07.2011 20:09 |
Motorraum: Motorruckeln auf der Autobahn
|
Heiko |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
27.11.2010 14:07 |
Motorraum: Motorruckeln
|
ianko |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
03.06.2004 11:39 |
Motorruckeln
|
seba |
BMW 7er, Modell E32 |
28 |
05.12.2003 06:12 |
Motorruckeln
|
bmwfreak2000 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
26.07.2003 11:49 |
|