Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2011, 14:36   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hab die 156er schon gepackt, gehn Morgen frueh an Dich raus, dann kannste die sofort einbauen naechste Woche und Testen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 14:45   #12
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Gibt's eigentlich Erfahrungswerte, wann der M70 nun in der Stadt in den 4. Gang schaltet? Habe die Chips noch hier liegen weil ich mir über die Bucht noch nen kompletten Satz Steuergeräte organisiert habe, welche aber noch auf der Post liegen...:-(

Morgen werde ich diese abholen und die Tage dann mit Erich's Chips bestücken.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 22:12   #13
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Also soweit ich weiss ab ganz kurz über 60.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 01:44   #14
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Das wäre natürlich genial, weil "serienmäßig" wird dieser ja erst bei knapp unter 80 geschaltet, würde gerade im Stadtverkehr den Kraftstoffverbrauch massiv senken. Cool....na, ich werde dann berichten.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 15:03   #15
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

habe jetzt erstmal die alten chips wieder rein.. läuft soweit auch wieder einwandfrei.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 18:52   #16
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Könntest Du mir beim Umbau helfen? Hab die Steuergeräte aus der Bucht da und kriege schon die Motronic-Platine nicht ab....trotz Anleitung von Erich und dem E31-Forum. Mag jetzt aber auch nix kaputt machen beim raushebeln...

Bin übrigens in MUC-Bogenhausen, also nicht weit weg.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 19:09   #17
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

das geht relativ einfach.. hatte das jetzt beim 2. mal in gut 30 min fertig.. sind hinten 2 stifte, und dann vorne 2 klammern an den pins..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 19:28   #18
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Hab ich Dir ja gesagt.....ist kein Hexenwerk.
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:44   #19
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Ok, es ist geschafft. Ein wenig rohe Gewalt hat nachgeholfen....Check ist morgen.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 21:16   #20
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

So, SG sind verbaut, die erste Ausfahrt ist erfolgt mit knapp 50 km.

Mein erster Eindruck: Triebwerk startete auf den ersten Schlüsseldreh (war noch leicht warm von der vorherigen Fahrt) und verfiel in einen sauberen Leerlauf und klang seltsamerweise ein wenig kraftvoller.

Schaltvorgänge sehr flott, aber nicht hart, jedoch merklich schneller als Serie. Triebwerk ungeheuer druckvoll, egal bei welcher Geschwindigkeit und in welchem Gang, es ist immer genug Kraft da für alle Lebenslagen.

Kurz das Öl warmgefahren und Cruising mit knapp 70 bei 10 l/100km Verbrauch.

Autobahn Richtung Nürnberg und Nordumgehung über Riem zurück nach Hause, ca. 20 km, und er wurde nicht geschont. Weder um E-Modus noch aus "S", und ich bekam ihn nicht über 13,1 Liter...

Zurück in der Garage leicht rauer Leerlauf, aber das wird im Laufe der Betriebsstunden schon noch besser.

Fazit: Sehr gute Feinarbeit, aber die Getriebeabstimmung könnte man noch besser darauf abstimmen. Die Gänge werden zum gleichen Zeitpunkt geschaltet wie Serie, nur schneller und gefühlt einen Tick weicher. Schön wäre der 3. Gang bei 40 km/h und der 4. Gang bei ca. 60. Wäre perfekt für die Stadt. Wie sieht's aus Erich?:-)

Ansonsten:
Very perfect, Guys! Im Frühjahr geht's auf den Rollenprüfstand, dann wird sich zeigen, was er tatsächlich kann...
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Einbauanleitung High Performance Chips M70 Motor Erich E32: Tipps & Tricks 8 12.08.2012 02:59
Tuning: Rottaler2- Chips im M70. Mehrleistung. BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 16 07.08.2010 01:01
Elektrik: Rottaler Chips. Wer kann die einbauen? hannes1981 BMW 7er, Modell E32 9 30.09.2009 05:53
Elektrik: Rottaler 2 Chips signorrossi01 BMW 7er, Modell E32 3 18.04.2008 18:45
Wer hat Rottaler2-Chips M70 156 verbaut? bauminho750il BMW 7er, Modell E32 43 15.04.2008 00:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group