


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.12.2011, 08:52
|
#11
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Moin,
ASC und Hydrauliköl haben nichts miteinander zu tun 
|
Also zumindest bei meinem Fuffi geht der Hochdruckausgang der Servopumpe (Tandem) auf die Hydroeinheit "+T" - die hat ja auch nen kleinen Druckspeicher. Ist das beim V8 anders geregelt?
|
|
|
12.12.2011, 09:09
|
#12
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Nööö,
aber bei ihm geht ja nicht mal das ASC,
und das hat mit +T und Hydraulik erst mal gar nix zu tun 
Daher würde ich mein Augenmerk jetzt erst mal darauf richten das ASC wieder zum laufen zu kriegen.
ASC ist ja nix anderes wie :
Das ADS Steuergerät vergleicht die Motordrehzahl (in Abhängigkeit vom eingelegten Gang) mit der anliegenden Drehzahl der Antriebsräder (über die ABS-Sensoren), übersteigt diese Differenz einen vorgegebenen Sollwert, wird über das ADSII (ASC)-SG über die 2te DK einfach dem Motor Luft geklaut,
warum man dazu nicht einfach über die DME missbraucht hat ist mir schleierhaft
So zumindest habe ich beim V8 die Funktion von ASC verstanden,
die Räder auch noch hydraulisch abzubremsen (+T), steht auf einem anderen Blatt Papier.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
12.12.2011, 09:18
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Moin,
ASC und Hydrauliköl haben nichts miteinander zu tun 
Das ist dann dein Motor der die DK nicht anzieht,
-Sicherungen checken
-Seilzug checken
-Motor auf Funktion prüfen
-Kabel durchmessen
-Signale am Steuergerät (Im Beifahrerfussraum hinterm Lautsprecher) messen
In dieser Reihenfolge.
Bist du sicher dass du die RICHTIGE DK beobachtet hast?
Als es muss unten an der 2ten DK (die quer zum LMM weggeht) kurz am Bowdenzug gezogen werden bei Zündung einschalten
Hast du am Sicherungskasten rumgespielt?
Die Sicherung für's ASC ist nämlich eine von den beiden die da so einzeln rumstecken, hielt das Anfangs für Ersatzsicherungen und hab da auch fälschlicherweise mal eine gezogen.
Müßten F60 + 62 sein.
MfG
Chris
|
Am Sicherungskasten habe ich nicht rumgespielt, nur nachgeschaut, ob alle heile sind. Sie scheinen ok zu sein.
Es ist die richtige DK, die ich beobachtet habe. Eigenartigerweise war sie heute wieder fest, er nahm wieder kein Gas an. Nachdem ich sie wieder mit der Hand "befreit" habe, ging sie wieder. 
Für das Durchmessen habe ich nicht die Geräte und technische Kentnisse. Da muss ich Kai bitten sie mir mal durchzumessen.
|
|
|
12.12.2011, 12:27
|
#14
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ all:
Ramon hat in seinem E32 ASC+T verbaut. Wir haben auch vor ziemlich genau einem Jahr mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Ergebnisse des Auslesens (bezüglich ADS & ABS/ASC+T Steuergerät) habe ich mal als PDF in den Anhang gepackt.
@ Ramon:
Hast Du bzw. Kai die "Ratschläge" des Diagnosesystems schon durchgetestet?
.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
12.12.2011, 12:39
|
#15
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Tja,
dann mit Multimeter und Schaltplänen bewaffnen und los geht's
Im Ads-PDf steht ja schon DK verklemmt, Zuleitung DK-Motor,
da würd ich auch als erstes ansetzten.
Was heißt die DK klemmt 
Geht die schwergängig oder was?
Geht dann der Selbsttest wenn du die "gelöst" hast?
Als nächstes würd ich an den Stellmotor und kucken ob da die Stecker nicht korrodiert sind,
und ob da aufm Stecker bei Zündung an KURZ (1-2sec.) 12V anliegen,
nächster Schritt ist dann die Leitungen vom Motor und von der DK zum SG durchmessen.
MfG
Chris
Und ähh natürlich die Widerstände vom DK-Poti checken.
Sind dieselben Werte wie beim "normalen" DK-Poti.
|
|
|
12.12.2011, 13:00
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
@Eek 28 -Ja, ich habe damals genauer hingeschaut. Es hat sich herausgestellt, dass die Kappe, in der der Bowdenzug sitzt, schlicht abgefallen. Kai hat es wieder aufgesetzt, ab da war alles wieder gut. Gut zu wissen, dass es doch ASC+T ist.
@Stiefelknecht - DK fest heisst, dass sie völlig geschlossen war, als ich den Faltenbalg abgemacht habe. Der Motor sprang zwar problemlos an, reagierte aber nicht auf das Gaspedal. Ich habe die DK einfach etwas mit der Hand bewegt und an die Scharniere etwas Öl gegeben, sofort reagierte der Motor wie er soll. Heute habe ich ihn nochmals gestartet, sie hat wieder erst reagiert nachdem ich sie manuell bewegt habe.
Das mit dem erneuten Selbsttest mache ich noch.
Geändert von ramoncello (12.12.2011 um 13:08 Uhr).
|
|
|
12.12.2011, 13:05
|
#17
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hääääääääää 
Was heißt geschlossen wenn du den Balg runter nimmst?
Das Ding hat offen zu sein in allen Lagen,
außer beim Selbsttest und im Regeleinsatz.
Stimmt bei dir etwa der Seilzug nicht?
Sprich der ist bis zum Anschlag gekürzt 
Aber dann würde ja die Kiste nie laufen weil dem Motor dauerhaft Luft fehlt,
oder hast du ein Leerlaufregelventil mit 80mm Durchmesser  
MfG
Chris
|
|
|
12.12.2011, 13:28
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hääääääääää 
Was heißt geschlossen wenn du den Balg runter nimmst?
Das Ding hat offen zu sein in allen Lagen,
außer beim Selbsttest und im Regeleinsatz.
Stimmt bei dir etwa der Seilzug nicht?
Sprich der ist bis zum Anschlag gekürzt 
Aber dann würde ja die Kiste nie laufen weil dem Motor dauerhaft Luft fehlt,
oder hast du ein Leerlaufregelventil mit 80mm Durchmesser  
MfG
Chris
|
Die DK war absolut zu, entsprechend hat der Motor auf das Gaspedal nicht reagiert. Erst nachdem ich sie mit etwas Druck mit der Hand bewegt habe, ist sie aufgegangen, der Motor hat wieder aufs Gaspedal reagiert.
Am Seilzug habe ich nichts gekürzt. Habe ihn ausgehängt um zu sehen, ob er überhaupt gängig ist, hatte aber nicht viel Erfolg damit, weil ich nicht weiss, wie ich ihn durch die Durchführung am Rohr, in dem die DK sitzt, durchkriege.
Deswegen habe ihn so wieder eingehängt, wie er war.
|
|
|
12.12.2011, 13:44
|
#19
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Also,
um NOCHMALS SICHER ZU GEHEN,
wir reden hier BEIDE vom Vorklappenstutzen, also die DK die QUER zum Motor steht 
Diese hat auf zu sein per Federspannung.
Entweder stimmt etwas mit deiner Vorklappenmechanik nicht, irgendwas ist verklemmt,
oder mit deinem Seilzug für den ADS-Motor,
lässt sich die Klappe leicht bewegen (also schon mit Druck gegen eine starke Feder) wenn du den Seilzug aushängst?
Oder klemmt die irgendwie?
MfG
Chris
|
|
|
12.12.2011, 14:11
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Also,
um NOCHMALS SICHER ZU GEHEN,
wir reden hier BEIDE vom Vorklappenstutzen, also die DK die QUER zum Motor steht 
Diese hat auf zu sein per Federspannung.
Entweder stimmt etwas mit deiner Vorklappenmechanik nicht, irgendwas ist verklemmt,
oder mit deinem Seilzug für den ADS-Motor,
lässt sich die Klappe leicht bewegen (also schon mit Druck gegen eine starke Feder) wenn du den Seilzug aushängst?
Oder klemmt die irgendwie?
MfG
Chris
|
Ja, wir reden von der DK quer zum Motor, also die, welche direkt nach dem Faltenbalg kommt.
Ich habe sie jetzt nochmal aufgemacht, sie stand halb auf. Dann habe ich den Seilzug ausgehängt, sie liess sich leicht bewegen (mit Federdruck).
Habe auch nochmal den Selbsttest gemacht, es rührte sich weiterhin nichts am Bowdenzug.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|