


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2004, 16:49
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Colmberg
Fahrzeug: 730i Bj.12/87 mit M30B35
|
Hallo Jungs
Lauffläche ist vielleicht etwas falsch, mir ist nur nichts anderes eingefallen.
Ich meine die Stellen in denen die Beläge „eingehängt“ werden, zwischen den beiden Teilen des Bremssattels.
@ JB740
Hinten auf den Belag auf den der Kolben drückt kommt auch etwas, habe ich bisher auch immer gemacht.
@ BBB
Ich hoffe dass es mir erspart bleibt die auch noch zu machen.
Gewechselt werden:
- Spurstange Links, Rechts, Mitte
- Querlenker
- Duckstreben + Lager
- Pendelstützen (Koppelstangen)
- Umlenkhebel
Danke nochmal für die vielen antworten.
Gruß
Jürgen
|
|
|
06.01.2004, 19:13
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Jürgen R1
Zitat:
Ich meine die Stellen in denen die Beläge „eingehängt“ werden, zwischen den beiden Teilen des Bremssattels
|
Nee, da wird nichts geschmiert.
Von 'Lauffläche' kann man bei einer zurückgelegten Strecke
von vielleicht 10mm im Jahr (oder noch länger) nicht reden
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
06.01.2004, 19:54
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
|
Zitat:
Original geschrieben von R1
Danke für die schnellen Antworten
Da ich jetzt alle Teile beisammen habe um ihm das Lenkradflattern auszutreiben, werde ich wenn ich schon dabei bin gleich die Bremsen mitmachen.
Aus Freude am Schrauben... oder so
Gruß
Jürgen
|
Das Lenkradflattern wird sicher weniger mit neuen Bremsscheiben und -Steinen, aber die Hauptursache ist meist der Lenkungsdämpfer wenn der rest soweit keine Beschädigungen aufweist.
Grüße, Gordon
__________________
|
|
|
06.01.2004, 20:36
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Gordon !
Zitat:
aber die Hauptursache ist meist der Lenkungsdämpfer
|
Setz doch bitte mal ein Bild hier rein,
wie ein "Lenkungsdämpfer" beim E32 aussieht.
Vielleicht ist es nur ein 'Übersetzungsproblem'.
Zitat:
neuen Bremsscheiben und -Steinen
|
Bei uns sagt man zu "Steinen" nämlich meistens "Bremsbeläge"
Gruß Manu
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|