


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.12.2011, 05:05
|
#11
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Nun will ich - vor allem das Thema "Glasspack" - kurz weiterführen.
Bin ja im Moment auf Arbeit und habe hier und da mit (netten) LKW- Fahrern zu tun. Bezogen darauf stand eben ein Holländer an der Rampe mit einem Scania R500 V8. Wir haben kurz geschwatzt - ich ihm von meinem V12 erzählt.
Da kam das Thema "V12 - aber ich höre nix" auf. Er meinte, das unter LKW's die Möglichkeit besteht sogenannte "Auspuffklappen" zu installieren. Ist aber natürlich verboten, in D und Holland.
Aus beschriebenem Gespräch heraus hab ich natürlich gleich geschaut...
Die Auspuffklappen gibt es ja auch für den PKW. Das würde natürlich anstatt den Glasspacks auch gehen, oder? Klar, beim V8 macht das richtig Sinn. Ob ich den V12 so "hörbarer" machen kann weiß ich nun nicht... Ist ja sicherlich auch eine Frage, wo die Klappe in das vorhandene Rohr eingeschweißt wird. Vor den Kat's, danach, vorm Endschaller? Mir ist klar das ich dann auch zwei bräuchte...
Nun abgesehen davon das es ein wenig blöd mit dem TÜV ist - ist sowas möglich bzw. macht es denn auch Sinn?
LG und noch einen schönen Nikolausday!
Geändert von headspace (06.12.2011 um 11:11 Uhr).
|
|
|
06.12.2011, 16:53
|
#12
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Noch mal zur Tür: Dass diese sich ein wenig bewegt, ist normal! Das ist durch die Verwindungen der Karosserie bedingt.
Gruß
Mark
|
|
|
06.12.2011, 17:13
|
#13
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hey Sheriff,
danke für die Info. Das mag sein, aber ich höre halt auch diese Verwirbelungen des Windes oder wie man das nennen mag. Als wenn der Spiegel im Wind steht - wie schon beschrieben. Das hätte ich eben gern abgestellt...
LG
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
07.12.2011, 10:14
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Auspuff:
Daran arbeite ich derzeit auch.
Da ich auf Experimente keine Bock habe,habe ich mit C.Reuter von Reuter Motorsport ausgibig telefoniert.
Vom Motor her ist der V12 als 5Liter 2 Ventiler sehr gut geeignet für einen satten Sound.
Das Problem liegt im rest der Abgasanlage.
Der Fuffi hat ab Werk unheimlich große Kat´s,die sehr feinporig im Innenleben sind.
Hier wird sehr viel Schall vorgedämpft/geschluckt.
Der MSD sowie der ESD sind dazu dann auch noch sehr Schallhemmend konstruiert.
Das Ergebnis ist ein sehr leiser Fuffi.
Die Lösung ist die folgende:
-Kat´s gegen 2x wertige 200 Zeller Metall-Sportkats ersetzten
-ESD durch einen Eisenmann oder Reuter in der lautesten Version ersetzten
-MSD serie belassen,da sonst der Sound zu grell wird.
Duch die 200 Zeller und den offenen ESD kann sich jetzt der volle Sound satt und dumpf entfalten.Nur einen ESD verbauen,stellt wie schon bekannt die wenigsten zu frieden.
200 Zeller habe ich schon verbaut,der Reuter ESD soll bis zum 22.12 da sein.
Kostet mit meinen Sonderünschen 841 Euro incl. Fracht.
Ich bin gespannt.
Bericht dazu gibt es im neuen Jahr.
|
|
|
07.12.2011, 10:27
|
#15
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Das hört sich ja mal gut an.
Allerdings ist das ja - wenn man die Bauteile betrachtet - fast eine Motorsportanlage wenn sie fertig ist.
Diese Sportmetallkats sind TÜV- fähig? Erfüllt man mit denen dann noch die Abgasnorm?
LG
|
|
|
07.12.2011, 10:52
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wenn nicht, dann könnte man sie ja gleich weg lassen 
|
|
|
07.12.2011, 11:18
|
#17
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hey Warp,
das ist immer so ne Sache. Ich weiß nicht ob die Rennleitung eine Messung vornehmen kann - abgesehen von den Db Werten.
Spätestens bei der HU / ASU wird man ja merken was los ist. Sozusagen müsste man das alle zwo Jahre zurück bauen für den Vorstellungstermin. Oder in den sauren Apfel beißen - wobei ich aber keine Lust habe auf meinen Fuffi zu verzichten nur wegen einem anderen Sound.
Glasspacks scheinen ja auch net so konform zu sein - es sei denn "Freak" kann da was richten. Und mein Vorpost mit der Auspuffklappe geht auch deutlich an den Gesetzen vorbei...
Letztendlich wird es wohl so belassen - oder ich investiere in Eisenmann.
LG vom Jensi
|
|
|
07.12.2011, 13:13
|
#18
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
Hey Sheriff,
danke für die Info. Das mag sein, aber ich höre halt auch diese Verwirbelungen des Windes oder wie man das nennen mag. Als wenn der Spiegel im Wind steht - wie schon beschrieben. Das hätte ich eben gern abgestellt...
LG
|
Dann würde ich zunächst mal den Kantenschutz (Dichtung karosserieseitig) und die Türdichtung prüfen und ggf. erneuern. Die sind oft plattgedrückt und nicht mehr so flexibel, wodurch der Wind ggf. hineinblasen kann. Das Ausrichten der Tür ich wirklich nicht so ohne...
|
|
|
07.12.2011, 13:29
|
#19
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hallo Sheriff,
wenn es nur die Dichtungen wären, wäre ich wirklich zufrieden. Gibt es da eine Anleitung zum selber machen? Anonsten werde ich das machen lassen - just im gleichen Zug meiner Anlasser- Sache.
Danke für den Tip!
|
|
|
07.12.2011, 18:06
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Deswegen schrieb ich ja "wertige 200 Zeller".
Mit minderwertigen 100 oder 200 Zellern gibt es keine Zulassung oder eine ASU.
Lässt man sie weg,ist das illegal.Abgesehen davon stinkt der 5 Liter V12 dann sehr verdächtig.
Kannst also vergessen.
Meine Anlage wird nach Fertigstellung eingetragen.
Der Sound wird zwar grenzwertig,aber es wird bei meinem Prüfer gehen.
(schon im Vorfeld abgeklärt)
Sollte er zu laut sein,kann man den Sound für den Eintrag mittel Reduzierhülsen etwas leiser machen.
Abgesehen davon sind die 200 Zeller beim letzten Tüv nicht mal beachtet worden,da auch sehr sauber eingebaut.
alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|