


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.12.2011, 15:22
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
|
Als ich ihn das erste mal überbrückt habe, kam eine ganze Zeit nicht ein Mucks von ihm. Der Motor drehte und drehte..bis dann langsam etwas Leben in ihm aufkam....dann lief er auch mit Gas im höheren Drehbereich...
Dann hab ich das Gas weggenommen und er ging sofort aus. Dann wieder das gleiche, nur leeres Drehen ohne Lebenszeichen..dann lief er wieder störrisch ohne Gas anzunehmen und dann hab ihn ihn mal in Ruhe gelassen..auch um den Anlasser nicht zu sehr zu stressen.
Und beim 2ten versuch dann nur noch so ein stottern und knallen und kein rundes drehen vom Motor, sondern immer wieder so kleine Bremser..ich weiß nicht wie ich das jetzt am besten erklären soll..
Die neue Batterie ist eine 80AH... ist das ausreichend? Eine 100AH war drin, aber mir wurde gesagt das die kleinere reichen würde
|
|
|
05.12.2011, 15:28
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Obs an der Lichtmaschine liegt, kannst Du am Bordcomputer ablesen:
1000 und 10 Taste gleichzeitig drücken Test leuchtet auf
S/R drücken
dann 09. Dann nochmal S/R
Dann hast Du die Bordspannung. Liegt die zwischen 13 und 14 Volt bei laufenden Motor, ist die Lima i.o.
Bei meinem ist nach 3 Wochen in der Garage auch immer die Batterie alle. Liegt wohl an irgend einem Kriechstrom der diversen elektrischen Helferlein. Ist schwer zu lokalisieren.
Wenn ich mal längere Zeit nicht fahre hänge ich den 7er deshalb immer an ein Erhaltungsladegerät. Ansonsten hilft nur regelmäßig fahren.
|
|
|
05.12.2011, 15:31
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Das was Du beschrieben hast hatte ich genau so.
War abgesoffen. Habe ich erst nicht geglaubt, aber der nette Herr vom ADAC hat den mit Vollgasstarten und viel Qualm und schütteln des Motors in 2 Minuten wider zum laufen gebracht.
|
|
|
05.12.2011, 15:37
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
|
Ich bin ja vor 2 Wochen mit dem Panzer in Bayern wegen der Lima liegen geblieben..
Da wurde mir schon gesagt, das es die Lima ist.
Ich habe vor 2 Wochen den Strom mit einem Multimeter gemessen. Ich hatte schwankende Werte..erste Messung war 14.1, dann 11.8, dann wieder 13.9 oder sowas und dann blieb es bei 11.8 und der Wagen ging dann aus..Das war das letzte was ich bis dahin an dem Wagen gemacht hatte. Und dann eben gestern der Versuch ihn zu Überbrücken.
|
|
|
05.12.2011, 15:56
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
seltsam  Kenne das eigentlich nur so, daß die Lima lädt ( das wäre bei 13,.. bis 14,..) nie lädt (hier bei 11,8) oder zu viel Spannung wenn der Regler kaputt ist. Bevor Du dir von irgend einer Werkstatt ne neue Lima einbauen läßt, obwohl vielleicht nur nen Kabel locker ist, würd ich mal zum Bosch-Dienst fahren und alles überprüfen lassen. Sind Elektrik- Spezialisten und bauen Dir nur ne neue Lima ein, wenn Du auch wirklich eine brauchst.
Würde an Deiner Stelle erstmal die Batterie mit nem Ladegerät volladen und dann nochmal versuchen mit dem Vollgasstarten. War selbst erstaunt wie schnell meine Brennräume nach mehreren Startversuchen zugelaufen waren auch noch nen Tag später.
|
|
|
05.12.2011, 16:07
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
|
Ich habe mir nur einen neuen Regler und eine neue Batterie gekauft...ich hoffe das die 80AH ok ist.
Wenn ich ihn zum laufen bekomme, dann wird es hoffentlich mit der neuen Batterie bis zum Boschdienst reichen, weil der neue Regler noch nicht eingebaut ist.
|
|
|
05.12.2011, 16:19
|
#17
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von gravedigger
Ich bin ja vor 2 Wochen mit dem Panzer in Bayern wegen der Lima liegen geblieben..
Da wurde mir schon gesagt, das es die Lima ist.
Ich habe vor 2 Wochen den Strom,falsch, richtig ist SPANNUNG mit einem Multimeter gemessen. Ich hatte schwankende Werte..erste Messung war 14.1, dann 11.8, dann wieder 13.9 oder sowas und dann blieb es bei 11.8 und der Wagen ging dann aus..Das war das letzte was ich bis dahin an dem Wagen gemacht hatte. Und dann eben gestern der Versuch ihn zu Überbrücken.
|
Das sieht schwer nach defekten Kohlen und/oder Schleifringen in der Lima aus.
Regler kannst du selbst erneuern, bei den Schleifringen gehört etwas Erfahrung und guter Lötkolben zur Ausrüstung
Lichtmaschine
Gruß
Wolfgang
|
|
|
05.12.2011, 16:26
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
|
Danke für den Tipp :-)
Komme ich von unten besser an die Lima als von oben? Von oben sieht alles so schön verbaut aus
|
|
|
05.12.2011, 17:05
|
#19
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von gravedigger
Danke für den Tipp :-)
Komme ich von unten besser an die Lima als von oben? Von oben sieht alles so schön verbaut aus
|
Kennst du einen e32er, bei dem etwas einfach mal eben so am Sonntagnachmittag geht
Hier ist eine schöne Anleitung von Johan
E32 Engine electronics -- Voltage regulator (v12)
Ach ja, von oben und unten.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
05.12.2011, 18:20
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
|
Auja, das sieht nach Zeit aus....naja was solls..muß ja sein
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|