Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Naja, teurer Spass für einen Centartikel gleich den ganzen Motor zu zerlegen!
Die ZKD sind ja jetzt neu, bei dem Aufwand hättest du auch gleich das Wasserrohr begutachten und gegebenenfalls austauschen können, natürlich nur, wenn nicht schon vorher geschehen!
Die paar Kröten mehr
Bei mir ist es wohl auch die Dichtung 2 am Lichtmaschinengehäuse...ich bekomm das nur nicht raus
3 Schrauben sind los aber es bewegt sich nix.
Hab vorn die beiden schrauben los und eine hinten und mehr sehe ich nicht...
Gibts da n Geheimnis oder nen Trick?
Der Trick ist der, das der Motorhalter ab muss, darunter ist dann noch eine Schraube mit SW16.
Du musst auf jeden Fall den Motor anheben, den Motorhalter und auch das Lager abschrauben, und dann das ganze so in dem wenigen zwischenraum legen das Du abwechselnd an die Schrauben kommt. Du musst auch den Ölkühler und die Servopumpe ausbauen, sonst bekommst Du die Lima nicht raus.
Viel Spaß beim basteln, ich hatte erst am Montag den Spaß.......
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Um den Ölkühler los zu nehmen musst Du das Kühlwasser ab lassen..... geht nicht anders, und wenn Du eine Wassergekühlte Lima hast sowieso, denn die muss vorher raus, sonst wird das ganze geraffel zu schwer zum raus nehmen....
vorher die Umlenkrolle vom Keilripppenriemen ab bauen!!!! Und von der Servopumpe die Schraube hinten nicht vergessen, um daran zu kommen muss aber schon der Motorhalter und das Lager los sein, sonst kommst Du einfach nicht dran, ist eine SW 13er Mutter, mit einem Handrändelrad, welches zum Einbau wieder eingestellt werden muss!
An die Schraube sind wir auch so rangekommen vom Servo. Mit 2 Gelenken an der Ratsche.
OK Danke wo lässt man denn am besten das Kühlwasser ab?
Denke der Rest ist dann kein Problem mehr...
Wenn Du einen E-Lüfter hast, am rechten(in Fahrtrichtung rechts) Kühlerschlauch, wenn Du Visco hast kannst Du direkt am Ölkühler ab lassen.....geht am schnellsten
Bei mir war dasselbe vor 4 jahren Genau die selbe dichtung nummer 2
ZKD wurden bei freunlichen getausch und nach 3 tage merke ich wieder Ölverlust und erst dan hat der " freunliche" dieses dichtung getausch.