


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2011, 10:03
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
|
Habe doch das ganze Getriebe schonmal ausgebaut, da ist sicher keine Hardyscheibe drin
Zurück zur Frage:
Kann eine Antriebswelle kurzfristig "durchdrehen" ?
Sprich dass durch zu viel Spiel in z.b. der linken Antriebswelle zum Rad hin das Gelenk einfach ab zu viel Drehmoment "durchdreht" und dann nur Ruckartig die Kraft auf die Räder bringen kann?
Habe noch nie was zerlegt...
|
|
|
23.11.2011, 10:09
|
#13
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von BeaMerWin
Kann eine Antriebswelle kurzfristig "durchdrehen" ?
|
Nein, das kann sie nicht.
Mir ist momentan noch schleierhaft ob es wirklich vom Getriebe bzw. Antrieb kommt.
Zitat:
Zitat von BeaMerWin
Der Drehzahlmesser zieht beim Kickdown wie normal nach "oben", stezt aber dann zwischendurch aus.
|
Wie muss man sich das vorstellen ?
Wenn irgendetwas durchrutscht, geht die Drehzahl ja sofort nach oben und hängt nicht.
Kann man denn ausschließen, das die Problematik nicht vielleicht vom Motor her kommt ?
|
|
|
23.11.2011, 10:16
|
#14
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Bei meinem M30 Automatik war damals das Kreuzgelenk der Kardanwelle so ausgeschlaggen, das ich beim beschleunigen häftige Vibrationen im Kardantunnel hatte!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
23.11.2011, 10:17
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
|
Hm. Gute Frage.
Habe eher an Antriebsstrang und Getriebe gedacht, da mein Motor erst 128tkm runter hat. Braucht keinen Tropfen Öl und kein Tropfen Wasser, Zündkerzen vor 12tkm neu sowie die Zündkabel etc....
Wenn ich langsam beschleunige gehts ja. Kann auch 200 Fahren so, bin ich vorgestern sogar noch. Ist nur bei Kickdown, bei plötzlicher extremer Belastung...
Antriebswellen gibts jetzt erstmal zwei neue, mal sehen, auch wenns da dran nicht liegen kann. Da untersuche ich gleich noch das Mittellager und die Kardanwelle wenn ich schonmal dabei bin, nicht dass da auch was fällig wird ;-)
|
|
|
23.11.2011, 10:22
|
#16
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Wenn ich langsam beschleunige gehts ja. Kann auch 200 Fahren so, bin ich vorgestern sogar noch. Ist nur bei Kickdown, bei plötzlicher extremer Belastung...
|
Hat bei mir auch so angefangen wurde dann halt nur immer schlimmer. Fahren ging schon, beim beschleunigen war das Problem nur da. Ich dachte auch erst Getriebe, aber wurde eines besseren belehrt...
|
|
|
29.11.2011, 11:28
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 (08.93)
|
Ähnliches Problem
Ich fahre einen 730i mit M60B30 automatik (370tkm), und habe folgende Probleme. Zuerst die 2 kleinen, die man eigentlich realtiv gut vermeiden kann und die meiner Meinung nach weniger schlimm sind:
1. Beim Schalten vom 2. in den 3. Gang gibt es einen minimalen Ruck, was bei anderen Gangwechseln nicht vorkommt.
2. Dieses Problem begegnet mir meistens innerorts. Ich fahre ca. 40km im dritten, gehe vom gas und fahre um eine kurve. Im scheitel der kurve gehe ich aufs gas und der motor dreht im leerlauf hoch und kuppelt denach wieder komplett ein(ruck hängt von der drehzahllage ab, kann aber gut vermieden werden, wenn man frühzetig vom gas geht)
Nun zu meinem größeren Problem, dass mir ein wenig Angst macht:
Ich mache einen Kickdown in den 2. Gang, bei ca.40 bis 60km/h, aus dem 3. oder 4.Gang. Die Drehzahl steigt, Leistung wird übertragen allerdings nicht über das Getriebe. Die Drehzahl steigt schneller wie normal und nach ca. 3sekunden gibt es einen starken ruck und der 2.gang ist drin. dieser ruck hängt natürlich auch davon ab, wieviel gas ich zuvor gegeben hab und davon wie hoch die drehzahl war.
Wie kann ich den Fehler lokalisieren und was kann ich dagegen tun?
Geändert von Lewi (29.11.2011 um 11:35 Uhr).
|
|
|
29.11.2011, 11:53
|
#18
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Dreht der Motor in N sauber hoch? wenn nicht,prüfe mal den Kraftstoffdruck.
Hatte genau dasselbe an meinem 540,hatte ewig das Getriebe in Verdacht,sogar einen neuen Wandler gekauft.
Am Ende hatte die Kraftstoffpumpe nur 2 bar Druck,reicht zum normalen fahren,aber nicht für die volle Motorleistung.
Wenn die "Leistung" im Getriebe verschwindet sollte er eigentlich ins Notprogramm gehen.
Gruß Uli
|
|
|
29.11.2011, 11:55
|
#19
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Hallo Lewi,
schon mal den Getriebeölstand kontrolliert?
Gruß Uli
|
|
|
30.11.2011, 17:34
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 (08.93)
|
Hallo V8 Uli,
danke für die schnelle Antwort 
Getriebeölstand wurde diesen Sommer gecheckt.
Ich fahre mit LPG, deshalb kann es der Benzindruck auch nicht sein denke ich.
Ich habe die letzten Tage nochmal versucht, die Probleme genauer einzugrenzen. Die treten allerdings nicht immer auf. Das 1. Problem tritt häufiger auf wenn man nur leicht gas gibt. Das 3. eher selten, bis jetzt nur 2mal.
Gerade fällt mir eine andere Situation ein, die schon seit ein paar jahre besteht.
Wenn ich eine längere passstaraße fahre, im 3. gang, und er drehzahl bedingz runterschaltet, klappt dieses runterschalten auch nicht. der motor dreht hoch und die verbindung zwischen motor und antrieb wird nach ca. 1sec mittels eines rucks geschafft.
Bisher fällt mir auf, dass diese Probleme alle beim Schalten aus 2 ind 3 oder beim schalten aus 3 in 2 auftreten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|