


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.11.2011, 14:02
|
#11
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
Bilder
So ,hier die versprochenen Bilder
Ich habe nochmals nachgemessen .
525mm + - 3mm habe ich am Niveau Regelventil (Stabianlenkung) eingestellt .
Ich finde das dieser Wert nicht stimmen kann .
Der Wagen hängt optisch hinten derart runter .............
Aber seht selbst .
__________________
Danke für Eure Hilfe
|
|
|
19.11.2011, 14:06
|
#12
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
weitere Bilder
so mußte die Bilder etwas kleiner machen.............
|
|
|
19.11.2011, 14:11
|
#13
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Der Wert ist dann anscheinend nicht mit der Beladung eingestellt worden. Ich war damals mit dabei, als das bei mir gemacht wurde. Der Mechaniker hat hinten die Gewichte reingelegt und auf exakt 522mm eingestellt. Nachdem man die Gewichte rausgenommen hat, ist der Wert auf 530mm gegangen. Erich sagte mir mal, dass das so normal wäre, ein wenig Toleranz muss das System ja haben, sonst würde die Niveau bei jeder Bodenwelle regeln.
Dass der Wagen optisch mit dem Hintern hängt, ist normal. So war das vorgesehen, anbei mal ein Pressefoto von '87:
http://www.carsbase.com/photo/BMW-7_..._pic_62214.jpg
Grüße
Fuffi_LwL
|
|
|
19.11.2011, 18:09
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
|
Hallo Robert!
Ich habe bei meinem 740 gerade alle Hydraulikleitungen nach hinten und die
3 Schläuche am Regelventil neu gemacht. Es sieht bei mir, bezüglich der
Höhe hinten ganz genauso aus wie auf Deinen Fotos. Ich hatte vorher
gemessen und es auch genauso eingestellt. Ist so O.K. denke ich.
Gruß Dieter!
|
|
|
19.11.2011, 18:15
|
#15
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
Dankeschön für die Info und das Pressebild.
da werd ich mich wohl dran gewöhnen müssen,oder eben ein wenig höher einstellen.
Siehe Bild ...7er mit Citroen Fahrwerk für´s Gelände hinten höher........
Man könnte ja auch vorne tiefer............................
Selbst beim EDCIII soll da ja vorne trotzdem noch ein wenig gehen. 
|
|
|
19.11.2011, 18:37
|
#16
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Auf dem Bild isser hinten eindeutig zu hoch...im "Geländegang" ist mein oller CX auch bretthart gewesen
Allzu weich wird das Fahrwerk bei Niveau+EDC nicht, ist ja kein Benz 
|
|
|
19.11.2011, 18:52
|
#17
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
Bild geklaut
So werde ich die Höhe einstellen,siehe geklautes Bild
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|