Kofferraumdeckel-Rückwand in Rautenmuster.
Anmerkung: die Heckklappenhydraulik verkraftet das Ladeluken-Mehrgewicht zu meiner eigenen Überraschung absolut problemlos. Beim Kofferraum-Öffnen erweißt sich das oxydbraune Merino-Leder als magnetischer Blick-Eyecatcher für Passanten.
Anmerkung: die variable Abdeckung aus oxydbraunem Merino-Leder kann mittels dreier Muttern jederzeit für Service- oder Reparaturarbeiten leicht herausgenommen werden. Der Raumverlust insgesamt ist minimal.
Der gesamte Eindruck in natura ist besser wie auf den Fotos wiedergegeben.
Das Innenbild von der BMW-Werkzeugklappe, in dankenswerter Weise aufgenommen von Markus (Lowbiker) am Stammtisch in Hohenstein- Ernstthal am Marktplatz, zeigt die perfekte Detailarbeit meines Sattlers.
Gut zu sehen ist die durchgehende Belederung auch hinter dem BMW-Werksausführungs-Werkzeugkasten. Bekennende 'Schrauber' mögen mir die serienmäßig gebliebene Werkzeugausstattung verzeihen - aber ich bevorzuge lieber ggf. doch erneute Hilfe Dritter inner- oder außerhalb des 7erForums zu nutzen. Besonders erfolgreich funtioniert die Hilfe innerhalb des Forums unter Gleichen in Freundschaftsatmosphäre. Ohne Führer-Untertanrollen-Verteilung, wie es - an anderer Stelle von Dritten hier im Forum selbst verfasst - prägnant les- und erkennbar ist.
Hier nochmals die Heckklappe, jetzt bitte mit 'gesäuberten' Werkzeugdeckel
Mein Eyecatcher fürs Hotelpersonal und Passanten
Für Fragen bitte U2U, eMail oder Telefon nutzen. Viele herzliche Grüße an alle Interessierte
Günter