


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2004, 03:46
|
#11
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Konsequenz: Die Schwiegermutter muß Bus oder Straßenbahn fahren
Gruß Manu
|
Hmmm...
Porsche hat das Ganze eleganter gelöst:
Der 3.3L-Heckspoiler ist groß genug.....
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.01.2004, 10:06
|
#12
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Ich möchte auch nicht unbedingt einen E30 mit V12 fahren, schon allein wegen dem extrem hohen Gewicht auf der Vorderachse. Aber scheint ja doch irgendwie fahrbar zu sein. Meine Meinung ist auch, das der E32 für den V12 wie geschaffen ist.
Aber wo sind beim E30 die Luftfliter versteckt? Weiß das vielleicht jemand?
MfG André
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
03.01.2004, 10:26
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
@Knuffel
Jaja, da passt einiges drunter
@Andre
Zitat:
Aber wo sind beim E30 die Luftfliter versteckt?
|
Ich habe mal einen gesehen, der hatte ganz kleine Plattenluftfilterchen
hinter den Scheinwerfern.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
03.01.2004, 11:28
|
#14
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hi,
ich habe das Pic mal bearbeitet...:
Man kann die Verbindung und den LMM ganz gut erkennen.
Der Luftfilter(kasten) ist wohl unter dieser Konstruktion.
MfG,
Tyler
P.S. Ich bin mal einen E21 mit 'nem M5 Motor probegefahren. Hat auch sehr knapp reingepasst, die Spritzwand
wurde in Richtung Fahrgastzelle verschoben, dann hat es auch gepasst...
Aber so richtig fahrbar war dieses Geschoß nicht, die HA ist beim E21 ja schon beim 2.3l Block leicht weggerutscht...
Und beim E30 war der 3.5l Hartge Block auch schon mehr als genug um die HA sonst wohin zu befördern...
|
|
|
03.01.2004, 13:10
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: BMW 730i (E32)
|
Undichte Spritleitungen
Auch bei meinem E2 730i (R6) halten die Spritleitungen oben am Motor (Rücklauf) nur ein paar Monate. Dann fängt es gewaltig an zu stinken. Gibt es da besseres Material ?
Gerd
|
|
|
04.01.2004, 14:50
|
#16
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
@ Imanuel
Ich kenne Jag,mein Vater hatte nen S2 Xj 6!
Also es gibt für Jaguar ummantelte Leitungen da z.B. die E-Types an Blasenbildung litten!Stahlflex meine ich heisst der Kram,sollte es wohl als Meterware geben aber Preis keine Ahnung!Ansonsten ich habe damals bei meinen Turbo die Schläuche zum Druckventil gegen Stahlummantelte Gummileitungen getauscht!!
|
|
|
05.01.2004, 13:00
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i e65 Bj. 12/2001
|
@forum:
Wie finde ich bei meinem 750iL aus Ende 1987 diese gefährlichen Spritleitungen vorne im Motorraum??
DANKE.
Pit aus der Hauptstadt
|
|
|
05.01.2004, 13:12
|
#18
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier siehst sie abgenommen. Von da aus gehen sie nach unten. Entweder da oder unten.
|
|
|
05.01.2004, 13:14
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier siehst sie abgenommen. Von da aus gehen sie nach unten. Entweder da oder unten.
|
|
|
05.01.2004, 15:08
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i e65 Bj. 12/2001
|
@Erich:
Danke; mal sehen, ob ich die Stelle finde.
Off topic:
Den von Dir ins Auge gefassten, neuwertigen 750iL finde ich mit 20.000€ zu teuer. Sicherlich gibt es auch noch ganz wenige weitere Ex. zu diesem Preis irgendwo auf der Welt. 10.000 bis 12.000 sind genau richtig m.E.
Viel Spass beim Überlegen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|