Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 11:40   #11
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

so.. bin jetzt ein bisschen vorangeschritten.. die mauern sind leider in beiden fällen kaputt.. es hängen jeweils noch 20% an den ösen auf dem heizungskasten dran. .der rest ist abgebrochen..
habe jetzt die linke seite gefixt.. bei der rechten fehlt mir noch das kunststoff das da drauf war.. werde es mit einem metalband auch hinkriegen..
das linek habe ich mit einem breiten kabelbinder umwickelt und die mauer mit einem heißkleber ersetzt..
sidn die hebel jetzt schon überdreht, oder sind die noch in ordnung, dann mach eich auf der rechten seite einfach das spiegelverkehrte?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 11:45   #12
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hier ein paar bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02855.JPG (87,9 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02856.JPG (98,3 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von --750il-- (28.08.2011 um 11:57 Uhr).
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 11:52   #13
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
breiten kabelbinder umwickelt und die mauer mit einem heißkleber ersetzt..
Die Mauer aus Heißkleber wird nicht halten, ich nehme dafür Sikaflex.
Der Stellmotor wird schon funktionieren, ich meine die sind selbst kalibierend. Du kannst ja mal die Motoren hängen lassen und schauen.

Im zweifen ich habe hier noche welche hier, kann Ralf ja mit reinlegen, wenn du das Blech für die Tür bekommst.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 11:56   #14
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

aber der heißkleber wird schon ziemlich hart.. und der kabelbinder stützt die masse ja auch..
funktionieren tuen sie ja auch beide.. aber wolfgang meinte, dass wenn die mauer fehlt, die hebel falsch rum laufen könnten..
noch ein 2. bild rein..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 12:14   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die Hebel müssen nach vorne stehen, so wie auf deinem Bild der linke Motor, dann ist es ok
Der rechte ist allerdings außerhalb seines Stellweges.

Durchdrehen können die nur, wenn die gesamte Halterung lose ist.

Mit der Mauer kannst du ja testen mittels Spiegel, einfach die Zündung ausschalten und beobachten, dann laufen die Stelltriebe in die Ausgangsstellung


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 12:18   #16
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

also muss ich den rechten jetzt ersetzten?
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 12:34   #17
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie geschrieben, ausgebaut beobachten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 12:39   #18
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ja und wie müssen die sich dann bewegen?! im 180° winkel hoch und runter?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 12:40   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nöö, mache ihn von der Halteplatte ab, schließ ihn an und mache die Zündung an. Wenn der Hebel nach vorne steht, Stecker ziehen.

Noch ein Tipp zur Wall; nimm einen Blechstreifen oder Kunststoffstreifen, klebe ihn mit Heißkleber genau an die Bruchstelle und dann das Dreieck hinter der Wall mit Kleber komplett ausfüllen.

nein, sind nur ca 45° Gesamtweg.
ohne Anschlag drehen die komplett im Kreis.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg stelltrieb-2.jpg (55,7 KB, 8x aufgerufen)

Geändert von SALZPUCKEL (28.08.2011 um 12:52 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 12:48   #20
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ok.. also die laufen momentan beide ungefähr so:
wenn ich die lüftung einschalte..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02855.JPG (44,6 KB, 8x aufgerufen)

Geändert von --750il-- (28.08.2011 um 13:16 Uhr).
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Stellantrieb der Tankklappe wechseln bommelmann E38: Tipps & Tricks 8 21.03.2022 15:09
Elektrik: Reparaturanleitung: Zentralverriegelung / Stellantrieb rudiSp E38: Tipps & Tricks 3 03.04.2010 01:15
Reparaturanleitung: Zentralverriegelung / Stellantrieb rudiSp BMW 7er, Modell E38 0 23.08.2009 22:27
E32-Teile: Stellantrieb elektische Kopfstütze hinten nclb-blueman Suche... 4 26.07.2009 20:20
Elektrik: Zentralverriegelung - Stellantrieb einmal geöffnet T-Bird BMW 7er, Modell E32 6 26.06.2008 09:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group