Brauche einen Rat. Repariert oder unrepariert verkaufen?
Hallo liebe 3 32 Fans,
seit Ende der 80er Jahre fahre ich den Typ E32.
Den jetzigen Bj 91 habe ich im April 2008 mit 130 tsd Km (nach einen schweren Unfall mit dem Vorgänger) gekauft.
Vom 1. Tag an hat mich der Wagen begeistert, er lief einfach noch einen deut besser als die 6 E32er vorher.
Jetzt hat er 164tsd gelaufen.
Nun im letzten Herbst (2010) habe ich die letzte Fahrt gemacht da ich auf Grund familiärer/gesundheitlicher Umstände nur noch mit einen Rolligerecht umgebauten DB Vito fahren konnte/musste.
Seit dem hat der Wagen gestanden. Ich brauche ihn (leider) einfach nicht mehr.
Nun sehe ich, dass im Oktober der TÜV fällig ist und habe den Wagen in die Werkstatt gebracht.
Die nun erforderlichen neuen kompletten Bremsen und die Vorderachse (teilweise) sollen einschl. TÜV fertig machen so etwa bis 1.000,00 € kosten.
Was mache ich nun?
Reparieren lassen mit TÜV und dann verkaufen?
Oder so wie er ist verkaufen?
Ein Wagen mit guter Substanz und wenig KM (164000) wäre für einen, der sich damit auskennt ideal.
Was mein Ihr dazu?
Grüße
|