


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.08.2011, 10:56
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Nach den Maßen, die bei Fuchs für den Rolli ausgeworfen werden (21 Zoll Felgen, ET 30 !), dürften die auf keinen e32 passen ...
|
|
|
18.08.2011, 14:47
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Garmisch-Partenkirchen/Essen
Fahrzeug: E32-740i (11.92), E30-325iXA Baur (12.89), E34-525iXA (11.93), E34-540iA (04.93), F21-M135iX (11.12)
|
Ich finde die Idee mit den Rolls-Rädern gar nicht schlecht, da sie IMHO auch stilistisch gut zum E32 passen. Was den Fahrzeugwert angeht: bei manchem E32 ist schon eine Tankfüllung eine 100%ige Wertsteigerung.
Aber mal zu den Fakten:
Die kleinsten 'BMW Group-Rolls'-Räder sind die 8,5J x 19 EH2+ des Ghost (Baureihe RR04). Das '+' sagt, dass auch normale Reifen montiert werden können, obwohl es eine Runflat-Felge (EH2) ist.
Die zu große Einpresstiefe und der größere Zentriersitzdurchmeser lassen sich mit Distanzscheiben und Zentrierringen korrigieren. Das wird bei Zubehörrädern mit TÜV's Segen auch so gelöst.
Der erforderliche Abrollumfang von ca. 1,99 m lässt sich mit Reifengröße 235/35 R19 darstellen, was auch mit den 8,5J-Felgen geht.
Jetzt zu den Probs:
Der Lochkranz 5 x 120 mm ist okay, hat aber Bohrungen und Kegelsitze für M14x1,5-Radschrauben. Die E32 (und auch E38) haben M12x1,5- Radschrauben.
Die Freigängigkeit der Räder in den vorderen Radhäusern bzw. der Überstand nach außen: Schon bei 8" Felgenbreite muss i.d.R. die Seitenwand nachgearbeitet oder Verbreiterungen angebracht werden. :-
Inwieweit die breiteren Räder sich nach innen (Federbeine, Radhaus) auswirken und weitere Auflagen (Lenkwinkelanschlag, Federwegbegrenzung) mit sich bringen, kann ich Dir leider nicht sagen.
Die Teilenummer der Räder ist 36 11 6 782 413.
Edith: Hab grad den edeka gefragt: UPE ist 1.050,- netto/Stck.
Viele Grüße
Olaf
__________________
Nail here [X] for new monitor.
Geändert von oelbrenner (18.08.2011 um 15:03 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
18.08.2011, 15:08
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von oelbrenner
Jetzt zu den Probs:
Der Lochkranz 5 x 120 mm ist okay, hat aber Bohrungen und Kegelsitze für M14x1,5-Radschrauben. Die E32 (und auch E38) haben M12x1,5- Radschrauben. 
|
Der E65 hat auch M14 und zig E38 fahren mit E65 Felgen durch die Gegend. Das ist also wohl eher kein Problem 
|
|
|
18.08.2011, 16:57
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Kasel-Golzig
Fahrzeug: E65 750i LCI / X5 E70 3.0sd / E30 320i coupe (09.87) / E30 318iA Touring
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Ich fänd's ein wenig peinlich - wenn man nicht mal den Namen seiner Räder schreiben kann, aber damit protzen will. Dazu gäb es wahrscheinlich ein Nockja-Smartphone und einen Eipott, woll?
|
entschuldige bitte das ich mich verschrieben hab
und ich will damit nicht protzen sondern einfach was haben was nicht alle haben 
|
|
|
18.08.2011, 17:01
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Kasel-Golzig
Fahrzeug: E65 750i LCI / X5 E70 3.0sd / E30 320i coupe (09.87) / E30 318iA Touring
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Bevor ich solche Felgen auf einen runter gerockten 7er schraube und meinen Schwanz zu verlängern, kauf ich mir gleich einen und gut^^ Aber da hört es dann wieder bei der Unterhaltung einer katlosen 6L Maschine auf...
|
was ist denn hier los kann die hälfte hier nur meckern? 
|
|
|
18.08.2011, 17:03
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Kasel-Golzig
Fahrzeug: E65 750i LCI / X5 E70 3.0sd / E30 320i coupe (09.87) / E30 318iA Touring
|
ok naja vllt wart ich mit der idee auch bis ich mirn e65 gekauft hab^^
|
|
|
18.08.2011, 17:33
|
#17
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von Soni_740I
ok naja vllt wart ich mit der idee auch bis ich mirn e65 gekauft hab^^
|
Hallo,
Bilder von der Felge wären nicht schlecht.
Die Felgen auf einen E65 zu schrauben wäre ja noch unsinniger als auf dem E32.
Der E65 hat keine Klasse und keine Form.   
Dem E65 würden auch keine Rolls-Fegen zu Eleganz verhelfen.
Da Finde ich die Idee mit dem E32 tausend mal besser.
MFG
Bernd
|
|
|
18.08.2011, 18:10
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Garmisch-Partenkirchen/Essen
Fahrzeug: E32-740i (11.92), E30-325iXA Baur (12.89), E34-525iXA (11.93), E34-540iA (04.93), F21-M135iX (11.12)
|
Zitat:
Zitat von Cameleon
Bilder von der Felge wären nicht schlecht....
|
Yepp.
Viele Grüße
Olaf
|
|
|
18.08.2011, 21:04
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Kasel-Golzig
Fahrzeug: E65 750i LCI / X5 E70 3.0sd / E30 320i coupe (09.87) / E30 318iA Touring
|
also diese felge gefällt mir schon mal super=)
|
|
|
18.08.2011, 21:15
|
#20
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von Soni_740I
also diese felge gefällt mir schon mal super=)
|
Hallo,
ja da schliesse ich mich an,sieht echt gut aus.
MFG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|