


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2011, 18:36
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Playa del Ingles
Fahrzeug: E66-740i ( 9.05 )
|
weisser Qualm
ich habe das gleiche Problem. Mit laufendem Motor im Leerlauf sehe ich öfters weissen Qualm aus dem Auspuff kommen. Der Wagen scheint auch bei Drehzahlen zwischen 700-1500 weniger Kraft zu haben und tönt sehr dumpf.
Laut Werkstatt waren Zündspulen defekt, danach der Luftmassenmesser defekt, aber der weisse Rauch kommt nach wie vor. Etwas Ölverbrauch habe ich auch, aber nicht sehr viel. Der Werkstattleiter zuckt mit den Achseln und weiss nicht weiter.
|
|
|
13.08.2011, 18:37
|
#12
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Leute,ob ihr es hören wollt oder auch nicht,
der 6xerpack Benziner ist der wartungsarmste Bmw aller zeiten,
nicht umsonst hatt er den Ruf als Kilometerfresser. 
Ich habe bis jetzt noch nie vom einem Problem der 730i E65 gehört,
|
Vielleicht liegt es auch daran, daß dieser Motor eher selten vertreten ist  !
|
|
|
13.08.2011, 18:37
|
#13
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Jaa vom R6 kann ich dir auch was erzählen....  der begriff "KM-Fresser" galt wohl eher zu e39 Zeiten....
Ein Freund von mir fährt nen e60 523i, nach 650KM muss der nen Liter Öl nachkippen 
Offizielle Antwort von BMW war: "1 Liter auf 1000km sind völlig normal beim N52B25" 
"Je nach Fahrweise könnte dies aber variieren"
 
|
|
|
13.08.2011, 18:43
|
#14
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Jaa vom R6 kann ich dir auch was erzählen....  der begriff "KM-Fresser" galt wohl eher zu e39 Zeiten....
|
Servus,jetzt hör aber uff,der E46,E39 sind die wahren Kilometerfresser. 
Dein Freund hatte warscheinlich nur pech,oder ein modelwechsel motorchen. 
Mein E46 hatte 260T/Kilometer als ich in letztes jahr verkauft habe(Keine Probleme),
mein Vater sein E39 hatt aktuel 290.000Kilometer,immer noch ohne Probleme,
meine Kumpels jeder 2te grieche fährt sowieso Bmw,haben die meisten e46 und e39 alle ohne Probleme mit sehr sehr vielen Kilometern.

Gibt es überhaupt einen zufrieden stellenden motor vom Bmw für dich. 
MFG LAKI
|
|
|
13.08.2011, 18:45
|
#15
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von pepone100
ich habe das gleiche Problem.
|
Könnte bei dir weil es pfeift und nicht so extrem ist,die Kurbelwelengehäuseendlüftung+Druckregelventile sein,
kosten 100Euro ohne einbau,der einbau dauert keine 5min. 
Auch ne Krankheit.
http://www.7-forum.com/forum/22/wech...ge-160099.html
MFG LAKI
|
|
|
13.08.2011, 18:50
|
#16
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von pepone100
Der Werkstattleiter zuckt mit den Achseln und weiss nicht weiter.
|
Dann sollte er sich um Weiterbildung bemühen und nicht immer nur dem Laptop vertrauen!
Der Grund dafür wurde hier bereits mehrfach angesprochen, alles andere hat er ja gewechselt und somit ausgeschlossen!
Eventuell mal die Werkstatt wechseln  .
Ok, du hast einen 741 i, der ist wirklich selten 
|
|
|
13.08.2011, 18:52
|
#17
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Servus,jetzt hör aber uff,der E46,E39 sind die wahren Kilometerfresser.
MFG LAKI
|
LAKIII, na das meine ich doch.....zu e39 und zu e46 Zeiten....und vom e34 brauchen wir garnicht erst reden, mit dem ding hat Bmw nur verluste gemacht, weil daran nichts kaputt ging, höchstens, weil es aus altersgründen weggegammelt ist 
Die ersten neuen R6 die im E60 und im E90 verbaut waren, hatten wirklich derbe Öl probleme, mit den LCI Motoren sind aber alle wieder zufrieden! 
|
|
|
13.08.2011, 18:54
|
#18
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Gibt es überhaupt einen zufrieden stellenden motor vom Bmw für dich. 
MFG LAKI
|
Ja M52B25 oder M60B40 im e34 bzw. e32/38  
DAS WAREN NOCH RICHTIGE MOTOREN! 
|
|
|
13.08.2011, 19:22
|
#19
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
LAKIII, na das meine ich doch.....zu e39 und zu e46 Zeiten....
|
Na allso,wusst ichs doch das du das meinst. 
Der E65 730i ist nicht nur selten,sondern auch zuverlässig,
wers nicht glaubt,soll man bei einer  Werkstatt anrufen. 
MFG LAKI
|
|
|
13.08.2011, 19:43
|
#20
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Genauso, wie einige Pech mit Ihren Motoren hatten gibt auch eine ganze Menge, die eher keine Probleme kennen. Mein e65 hatte 150tkm auf der Uhr, der Ölverbrauch hat sich während der ganzen Zeit nicht wirklich verändert (1l auf etwa 17tkm ) und der schnurrte wie ein Uhrwerk. Und hat nicht peterpaul mit dem 745i neulich die 400tkm geknackt?
Klar, es gibt immer wieder Ausrutscher, die gibt es bei den als "Dauerläufer" angepriesenen R6 Motoren aber auch!
Ärgerlich ist, daß sich der  offenbar durch die Garantiezeit gemogelt hat.
Insofern sollte, vorausgesetzt die Laufleistung ist noch nicht zu hoch, auch ein Kulanzantrag gestellt werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|